Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SG1800 und Spannungsausfall
08-03-2016, 18:03
Beitrag: #17
RE: SG1800 und Spannungsausfall
(08-03-2016 17:11)Alarmservice-Hamburg schrieb:  
(08-03-2016 14:26)Sektionschef schrieb:  ...Das ist umgekehrt. Wird eingebrochen, dann geht der Alarm los...
Mit der zweiten Diode erhält der C+ Eingang aber weiterhin die Haltespannung (jetzt vom Sirenenakku). Da geht kein Alarm los!
Die Zentrale schaltet entweder über einen Relaiskontakt oder über einen Transistorausgang den C+ auf 0V. Durch den 2k2 Widerstand fällt die Spannung am C+ auf 0V ab und die Sirene heult los.
mfg
Sektionschef
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: SG1800 und Spannungsausfall - Sektionschef - 08-03-2016 18:03

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Sirene SG1800 Verzögerung Basti 4 7.763 31-10-2015 08:38
Letzter Beitrag: Gjila1
  AZ4100 / SG1800 Meinhard 6 7.942 19-02-2014 09:50
Letzter Beitrag: Meinhard
  SG1800 - Alarm bei Stromausfall GaRoMeSi 3 8.782 01-01-2014 11:16
Letzter Beitrag: PTSS
  Stromverbrauch Abus SG1800 Euro Kompaktalamierung alter Meckersack 10 12.312 27-09-2013 12:47
Letzter Beitrag: GaRoMeSi
  ABUS SG1800 - Anschlussproblem Mikey 64 92.270 26-09-2013 20:57
Letzter Beitrag: Ollik
  Test Abus SG1800 Euro Kompaktalamierun alter Meckersack 7 7.736 24-09-2013 19:13
Letzter Beitrag: PTSS
  2 SG1800 parallel? karl-heinz#610 1 4.633 23-04-2012 15:38
Letzter Beitrag: karl-heinz#610



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste