Hallo zusammen,
wir haben uns vor ca. 2 Jahren eine Hikvision Ax Pro (ohne Kameras) installieren lassen.
Funktioniert soweit alles ganz ok, ich finde die Bedienung insbesondere die Einstellungsoptionen schwierig.
Leider schaffe ich es nicht die Benachrichtigungen auf meinem Smartphone zu bekommen.
Es nützt ja nicht viel bei einem Auslösen des Alarms wenn ich lediglich eine Push auf dem Phone bekomme.
Was kann ich tun um z.B. einen Anruf zu erhalten oder eine „echte“ Alarmmeldung.
Bin zwar technisch versiert aber eher mechanisch, daher würde ich mich über einen Lösungsansatz für Unwissende freuen.
Gruß
Lukas
Mehr gibt die Anlage ( gerade wenns nur die 64er Zentrale sein will, nicht her. Ohne Simkarte dann schon gar nicht, also brauchts auch mehr info, was denn nun tatsächlich verbaut wurde.
Eine „echte“ Alarmmeldung ist es doch.
Da keine Aufschaltung gebucht ist, bist du eben deine eigene Alarmzentrale, die 24/7 erreichbar sein muss.
Finde den Fehler

Spass beiseite, Ernst ist da.
Schreib was zur verbauten Anlage…
Eine sehr gute aber günstige NSL Aufschaltung kostet gerade mal 32,- € Brutto/Monat. Wenn man es mit der Sicherheit ernst nimmt, sollte man daran nicht sparen. Alles andere ist doch nur ein "must have", wobei es natürlich besser ist, als gar keine EMA.
Die Gretchenfrage die ich meinen Interessenten immer wieder stelle ist die, wenn keine Videoverifikation und keine NSL gewünscht wird, wie diese bei einer Einbruchsmeldung verfahren wollen, wenn diese außerhalb ihres Einflussbereiches erfolgt. Da wird dann irgend ein Nachbar, Onkel, Bruder genannt, der sich das vor Ort anschauen soll (einer wollte seine über 70 jährige Mutter missbrauchen, dass die dann mal eben guckt). Auch dafür gibt es professionellere Personen, die ja auch nur dann bezahlt werden müssen, wenn es zu einer Alarmauslösung kommt.
Hallo Funkistnichtalles,
eine echte Alarmanlage ist es und ich bin auch zufrieden damit.
Es ist tatsächlich wie Du vermutet hast ein PWA64 verbaut.
Das ich selbst erreichbar sein muss ist mir klar, das Problem liegt darin dass wenn ich beispielsweise auf Arbeit bin nicht bei jedem Ping der 100 Apps durch eine Push Benachrichtigung direkt aufs Smartphone gucken kann.
Wenn hingegen ein Anruf oder ein anderer ausgefallener Ton mein Aufmerksamkeit auf sich ziehen würde, würde ich ein Auslösen der Anlage registrieren. So wäre ich in der Lage Schritte einzuleiten.
Leider kann ich für die HIK App (Apple) keinen individuellen Ton einstellen. Das würde ja schon helfen.
Hast Du vielleicht noch einen Tipp für mich.
Lg
Lukas
Hallo Sicherheitstechnik Siegen,
zum Thema Video, grundsätzlich habe ich auch einiges mit Video abgesichert, allerdings durch ein anderes System welches nicht in die HIK eingebunden ist.
Hintergrund ist, das ich zum Zeitpunkt der Installation nur kabelgebunden Kameras angeboten bekommen habe und die Kilometerlangen Leitungen nicht durchs ganze Haus ziehen wollte.
32€ sind grundsätzlich machbar, aber mittlerweile bin ich an dem Punkt angekommen, dass ich für alles mögliche nur 10 bis 30€ monatlich zahle was schnell zu ein paar hundert Euro im Monat wird. Irgendwann stellt sich dann die Frage ob es auch andere Lösungen gibt.
Diese suche ich nun hier.
Lg
Lukas
(16-02-2025 20:10)LuckyLuke schrieb: [ -> ]Irgendwann stellt sich dann die Frage ob es auch andere Lösungen gibt.
Diese suche ich nun hier.
Die gibt's mit dieser Anlage nicht.
Das ist so nicht richtig.
Es ist nur eine Frage, wie weit der persönliche Schmerz gehen mag.
Ich habe diverse Alarmierungen am Tage laufen und da sind eben auch personifizierte Töne programmiert.
Das geht auch mit dieser Anlage, nur sieht man das nicht auf den ersten Blick.
Diese Personifizierungen habe ich parallel laufen und das funktioniert.
Da musst halt dann den fragen, der die Kohle dafür abgeräumt hat.
Bei DIY musst halt lange genug probieren oder in Foren stöbern.
Entweder bringt einer die Lösung, oder auch nicht.
Die Anlagen meiner Kunden sind zu 98 % aufgeschaltet und somit safe.
Für die anderen 2% haben sie eigene Lösungen erarbeitet um die ich mich nicht kümmern muss.
Verstanden, ich habe jetzt noch 2 Ideen.
Dann versuche ich weiter mein Glück.
Danke.
Guten Morgen,
meine AX Pro ist jetzt in dem Fall auch auf keine NSL geschaltet, jedoch kriege Ich Alarmmeldungen von der AX Pro von der Hik Connect App auf meinem iPhone als "Kritische Hinweise" Mitteilung.
Vorteil bei Kritischer Hinweise: Alarmierung auch bei stummgeschaltetem iPhone + Priorität der Mitteilung.
Guten Morgen,
wie hast Du das eingestellt bekommen?
Ich habe das irgendwie nicht hinbekommen.
Kannst Du mir vielleicht eine kurze Anleitung geben?
LG
Lukas
Guten Morgen, ganz blöd gesagt wurde es bereits automatisch eingestellt.
iOS fragt nach der Berechtigung beim ersten Start der App.
Meine AX Pro Version 1.3.0 (gestern noch 1.2.9

) habe Ich direkt per P2P an HikConnect verknüpft.
iPhone 12 mit neustem iOS läuft die aktuellste HikConnect App.
Hallo IOcalhost,
danke für die Info.
Die Einstellung habe ich auch, leider kann man hier aber keine bestimmte signalisierung einstellen.
Ich werde versuchen einen Kurzbefehl einzurichten.
Da sollte es evtl. gehen eine individuelle Meldung einzurichten.
Muss nur noch rausfinden welche der Optionen die ausgelöste Anlage abbildet.
Wie ich schon geschrieben habe, geht das bei dieser Anlage nicht, auch wenn da andere Meinungen vorherrschen. Einen individuellen Ton "kritische Hinweise" kann man natürlich einstellen. Dann muss man aber auch damit Leben, dass man plötzlich aus dem Schlaf gerissen wird, weil das Handy einen kritischen Hinweis wegen Akku Kapazität oder ähnlichem abgibt. Für mich wäre das keine Option.
Sorry, da bist du schlichtweg falsch informiert.
Man kann das in der Zentrale sehr wohl einstellen, was übertragen werden soll…
Natürlich kann man in der Zentrale einstellen, was übertragen werden soll, aber hier geht es doch darum, wie das am Mobilgerät signalisiert wird.
Na also.
Dann lass ich mir die Einbruchalarme schicken und gut ist.
Die restlichen Zustände per mail, wenn ichs wissen will.
Drops gelutscht
(16-02-2025 14:06)LuckyLuke schrieb: [ -> ]Es nützt ja nicht viel bei einem Auslösen des Alarms wenn ich lediglich eine Push auf dem Phone bekomme.
Was kann ich tun um z.B. einen Anruf zu erhalten oder eine „echte“ Alarmmeldung.
... und genau diese "echte Alarmmeldung" durch einen ganz eigenen Ton, der nur für diesen Alarm verwendet wird, gibt es bei dieser Zentrale eben nicht im Gegensatz z.B. bei der Lupus, wo ein unsäglich lautes brätschen los geht, welches nur und wirklich nur bei Einbruchalarm auslöst.
Da ist hinsichtlich der Unwägbarkeiten beim Internet und den Pushservices eh ein Anruf zu bevorzugen... Und der ist schon recht auffällig. Sollte aber imo auch keine Aufschaltung ersetzen.
Soweit verstanden.
Ist es denn möglich bei der PWA64 eine SIM zu integrieren um einen Anruf bei Alarm auszulösen?
Ggf. über eine zusätzliche Modul?!
Nein, dass funktioniert nicht. Da hättest Du 50,- € mehr investieren müssen für die PWA96
(18-02-2025 19:36)sicherheitstechnik-siegen schrieb: [ -> ]Nein, dass funktioniert nicht. Da hättest Du 50,- € mehr investieren müssen für die PWA96
Warum sollte es nicht funktionieren?
Der PWA64 hat doch 2G, oder liege ich falsch?
Klar ist 2G/GPRS nichts langfristiges, jedoch ist da noch nichts abgeschaltet...
[
attachment=5583]