Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bosch Easy - Wiederbeleben oder rauswerfen?
06-07-2025, 17:37
Beitrag: #1
Bosch Easy - Wiederbeleben oder rauswerfen?
Hallo liebe Experten,

vom Vorbesitzer im Haus verbaut: Bosch Easy Serie

Alle Sensoren via Kabel angeschlossen, mit etlichen Fensterkontakten, Bewegungsmeldern etc. Im Rahmen der Renovierung wurden die Bewegungsmelder entfernt, waren vergilbt und optisch zu groß / nicht mehr zeitgemäß.

Nach längerer Zeit soll jetzt wieder eine EMA aktiviert werden.

Entscheidungsfindung:

Option 1: Auf die Bosch Easy aufsetzen und mit den verkabelten Fensterkontakten arbeiten und andere Bewegungsmelder dazu installieren?

Option 2: Den alten Kram links liegen lassen und eine neue Zentrale verwenden, via Kabel oder Funk?

Option 3: ... ?

Umfangreiche Smarthome-Ausstattung schon vorhanden, Server mit ioBroker usw., könnte das auch eine Basis sein?

Ich tendiere grundsätzlich dazu alles in einem Auftrag an einen Fachbetrieb zu vergeben. Möchte tendenziell gerne alles in einem Abwasch sauber erledigt wissen.
Standort: 537xx Hennef

Freue mich über Ratschläge oder Empfehlungen.

---------
EDIT:
PLZ gekürzt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-07-2025, 21:49
Beitrag: #2
RE: Bosch Easy - Wiederbeleben oder rauswerfen?
Hallo,
wenn du einen Errichterbetrieb mit Bosch Erfahrung findest wäre das der einfachste Weg. Für mich ist es leider zu weit.
Die Zentrale geht nicht kaputt, die hält ewig. Neue Dual-Bewegungsmelder in Relaistechnik dran und fertig.

Für die Weitermeldung kannst du deine Smart Home Lösung (Relaisanbindung) benutzen, oder auf eine Leitstelle (über IP/GSM) aufschalten.

Wenn du niemanden findest, würde ich eine Complex 200 (Compact Easy) oder eine Secoris von Abus nehmen. Die könntest du als Hybride Anlage (Kabel und Funk) betreiben.

Viel Erfolg.

Gruß hw
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-07-2025, 06:41
Beitrag: #3
RE: Bosch Easy - Wiederbeleben oder rauswerfen?
Hi,
deinen diskreten Sensoren ist es erst einmal egal, an welche EMA sie angeschlossen werden. Wichtiger wird sein, ob du die Anlage über einen Errichter beziehen, oder diese als DIY einrichten und betreiben möchtest.
Als DIY Anlage für einen hybriden Betrieb mit Kabel- und Funk-Komponenten habe ich eine Satel Integra in Betrieb genommen, ohne Aufschaltung an eine Leitstelle. Die Integra hat meine ABUS Terxon MX nach unzähligen Störungen und Fehlalarmen abgelöst, seit dem ist Ruhe.
Die Satel Integra ist recht komplex, aber hier gibt es einige Anwender und auch Profis, die mit Erfahrungen weiterhelfen können.

Schöne Grüße,
Frank
---------------------------------------------------------------------------------------
Satel Integra 128 Plus // ABAX 2 // KNX-Gateway // ETHM-1 Plus // INT-GSM LTE
Privatanwender / Endkunde
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-07-2025, 07:03
Beitrag: #4
RE: Bosch Easy - Wiederbeleben oder rauswerfen?
Was @ Hw0711 zu der Aussage bewogen hat, die Bosch durch eine Telenot zu ersetzen, erschließt sich mir auf Anhieb nicht. Confused Ich wollte eigentlich nicht meinen Senf dazu abgeben, aber - Ferien, da hat man/frau Zeit - dann eben doch:

BEIDES sind Errichteranlagen, weshalb - auch wegen der Software, die offiziell nicht für Laien erhältlich ist - die Schwierigkeit bei DIY gegeben ist Exclamation

Telenot ist sicherlich verbreiteter wie Bosch (Facherrichterdichte) und auch von den ausgerufenen Preisen des jeweiligen Dienstleisters vermutlich etwas günstiger. Und das wären für mich die einzig erkennbaren Determinanten, die mich zum Telenot-Austausch bewegen würden.

Einziger Nachteil, die Bosch ist schon da, könnte nach erfolgter Wartung/Überprüfung wieder in Betrieb genommen werden. Bei Zentralen-Austausch - egal welches Fabrikats - kommen zusätzlich Materialkosten daher. Was die Zuverlässigkeit beider genannten Fabrikate angeht, werden sich beide im gleichen Level bewegen.

Jedenfalls habe ich erfahren dürfen, dass die elektronischen Bauteile die seinerzeit in Zentralen verbaut wurden, hinsichtlich der Haltbarkeit mit neu auf dem Markt erschienen Fabrikaten gut mithalten können. Okay, ein Kondensator kann über Jahrzehnte mal schwanger werden, aber ansonsten sind die Ausfälle bei effeff, Telenot und Bosch recht selten. Da sind auch heute noch Zentralen in Betrieb, die 30 Jahre auf dem Buckel haben und wie gewünscht funktionieren. Angel

Noch ein Wort zu Funk: Es wäre mehr als unverständlich, bei bereits liegendem Kabel auf Funk umzusatteln. Es gibt Stimmen, ja, die lassen nichts über Funk kommen, aber es gibt auch welche, die stimmen nicht in diesen Lobgesang mit ein (und begründen dies auch; Suchfunktion nutzen hilft Lightbulb ). Für mich sollte Funk IMMER die Ausnahme bleiben. Heart

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Smart Home oder "professionell", kabelgebunden oder funk??? Orientierungslos 23 13.267 02-11-2021 20:58
Letzter Beitrag: peteralarm
  Einbindung zwischen Telenot oder Hikvision oder ganz anders? Marc 30 15.604 20-04-2021 11:03
Letzter Beitrag: peteralarm
  Telenot Complex 200h Easy- Errichter Berlin/ Brandenburg gesucht holzundfamilie 3 3.961 15-01-2021 12:20
Letzter Beitrag: robonaldo
  Bosch Easy an IP Anschluss FranzHose 3 4.644 14-10-2015 17:09
Letzter Beitrag: FranzHose
  Alternative zur Telenot Complex easy 200H Lino12 8 11.028 08-10-2015 17:03
Letzter Beitrag: 5624
  Alarmanlage oder Hausautomatisierung? Secvest oder Homematic CCU hundepudding1960 6 17.949 13-02-2012 11:36
Letzter Beitrag: hundepudding1960
  Siemes ,Bosch , Friedland oder ABUS Funk okram 3 6.939 05-05-2011 15:12
Letzter Beitrag: bitschieber



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste