Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
25-06-2025, 17:21
Beitrag: #1
EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
Hallo zusammen,

Frage zur Winfem Konfiguration bei einer Überfall-Meldegruppe an der MB48. Ist es möglich Sabotage und Alarm als eine Meldegruppe zusammen-zu-fassen? Weder in der Beschreibung noch im Winfem sind Hinweise dazu wie vorzugehen ist. Die Gruppen sollen an Eingängen von Tagalarm oder Bewegungsmelder konfiguriert werden. Die Einstellungsmöglichkeiten im Winfem sind etwas sehr spärlich dargestellt, auch nichts von Widerstandskombinationen zu sehen! Nur beim Tagalarm 10k oder 12,1k auswählbar.



Vielen Dank
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-06-2025, 17:48
Beitrag: #2
RE: EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
Nein, das kann die Classic nicht.

Das geht erst ab der MB-Secure und da auch nur bei einigen Erweiterungsmodulen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
25-06-2025, 19:38
Beitrag: #3
RE: EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
Ich glaube eins der Meldegruppenmodule konnte es. Es emuliert für alte Anlagen ein 5MG, hat aber nur vier MG verfügbar. Hier wird die fünfte MG dann über DEOL realisiert. Könnte das 4MG/2A sein.

Das ist die einzige mir bekannte Möglichkeit, es auf einer Altanlage zum Laufen zu bekommen.

Wobei ich letztens über eine Sache gestolpert bin, der ich mir auch nicht so bewusst war. Der VdS fordert, dass die Gehäuseüberwachung eines Überfallmelders ebenfalls als Überfallmeldung ausgewertet wird. Steht in der aktuellen 2311 unter 7.2.3.

Klar, die wenigsten Anlagen sind VdS-Anlagen und den Sinn hinter der getrennten Auswertung versteh ich auch, aber vielleicht macht diese Info dir einiges einfacher.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-06-2025, 11:29
Beitrag: #4
RE: EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
Beim Duo I/O (= 4G/2A) kann man den Abschlußwiderstand frei definieren, aber nur 1 Zustand auswerten,
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
28-06-2025, 13:53
Beitrag: #5
RE: EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
Nein, ich rede von der MG4. Die ist im 5MG-Modus modulintern eine DEOL-Linie. Sprich beide Kontakte werden als MG4 und MG5 gesondert der EMZ zur Verfügung gestellt.

Als DUO hast du Recht, da ist es dann aber auch nur ein 4MG.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
08-07-2025, 16:15
Beitrag: #6
RE: EffEff MB Classic - Winfem Advanced - 2-Fenster-MG
Danke für die Info.

Habe es mittlerweile getestet, es geht an allen MB-Zentralen mit BUS-2, mit dem kleinen wie mit dem großen Duo I/O obwohl es nur bei letzterem (ziemlich versteckt) in der Anleitung steht.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Fenster-Tausch, Logik der MK tueftler17 10 477 29-09-2025 19:47
Letzter Beitrag: tueftler17
  Honeywell/effeff Pin Belegung und Signalton Rexflexxon14kp 16 7.472 11-07-2025 13:04
Letzter Beitrag: Rexflexxon14kp
  Alte effeff Kompaktalarmierung surfer1203 8 901 18-04-2025 19:23
Letzter Beitrag: surfer1203
  Winfem Version für DS6700 V08.05 Simguin 4 1.250 17-12-2024 20:14
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  MB Classic Uhr anhalten diet59 2 950 31-10-2024 09:01
Letzter Beitrag: diet59
  effeff 50-M5 (einfache Frage) Stefan968 2 1.282 17-06-2024 08:35
Letzter Beitrag: Stefan968
  561-M 99 effeff pieter76 9 2.533 27-04-2024 13:02
Letzter Beitrag: diet59
  eff eff MB classic Altanlagen - PC Verbindung mit Winfem 100 effeffprofi 14 9.290 16-04-2024 14:11
Letzter Beitrag: 5624
  Honeywell/effeff MB256 DS7500 STEPHANKO 9 2.952 26-09-2023 21:48
Letzter Beitrag: STEPHANKO
  effeff 561-M8 emzfreund 4 2.519 15-06-2023 08:47
Letzter Beitrag: Feuermelder



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste