Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Outdoor Poe Kamera sichern
02-11-2014, 21:38
Beitrag: #1
Outdoor Poe Kamera sichern
Hallo Zusammen,

ich möchte gerne im Außenbereich PoE Kameras installieren. Nun besteht meines Erachtens theoretisch die Möglichkeit, dass jemand das Lan Kabel entfernen könnte und einen Laptop dort anschließen könnte. Somit hätten unbefugt Zugriff auf mein Heimnetzwerk.
Wie könnte ich die LAN Verbindungen (POE) gegen unbefugten Zugriff schützen? Vielleicht kann man auch etwas im Router konfigurieren? Ich benutze eine 7390.
Hat jemand eine Idee?

Vielen Dank.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
02-11-2014, 22:18
Beitrag: #2
RE: Outdoor Poe Kamera sichern
Deswegen benutzt man physikalisch getrennte Netze. Also Rekorder mit 2 Netzwerkkarten. Da kann das dann nicht mehr passieren.
Wenn du so einfach im Hausnetzwerk drauf rumklimperst, besteht diese theoretische Möglichkeit.
Wenn du aber die Kams aus dem handbereich rausbringst und die Leiter nicht unbedingt an der Gartenhütte aussen dranhängst, muss das dann erstmal einer wissen. Big GrinBig Grin
Aber theoretisch hast du recht. Ganz speziell wenn dann noch mit DHCP gearbeitet wird.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
05-11-2014, 19:42
Beitrag: #3
RE: Outdoor Poe Kamera sichern
Hallo,
ich kenne den Router (AVM?) nicht im Detail, aber zusätzlich zum Vorschlag von funkistnichtalles würde ich eine MAC Adressenreservierung machen. Wenn es das Budget zuläßt, häng einen Switch rein, der bei einer Leitungsunterbrechung (LinkOff) den Port Offline nimmt.
vg
Wilfried
09-11-2014, 23:09
Beitrag: #4
RE: Outdoor Poe Kamera sichern
Hi,

kommt auch immer darauf an wieviel Kameras du installieren willst. Bei 1,2,3 Cams würde ich die Kameras entsprechend hoch hängen und Kameras mit verdeckter Kabelzuführung wählen. Dabei werden die Kabel bereits im Wandarm oder im Dome-Gehäuse verlegt. Eine weitere Möglichkeit wären z.B. auch VLANs für Home-Netz und Kamera-Netz aber dafür würde die FritzBox nicht ausreichen, ein extra Switch würde erforderlich sein. Oder gleich eine physische Trennung von Home- und Kamera-Netz durch eine extra Verkabelung.

Gruß

www.die-netzkamera.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Empfehlungen für guten POE+ Switch für Heimnetzwerk mit Fokus IP-Videoüberwachung jms2021 7 334 23-09-2025 22:16
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Ersatz für Netatmo Outdoor Kamera gesucht TobiasH 3 460 06-08-2025 13:21
Letzter Beitrag: Martina H.
  POE Kamera von Hikvision, Modellwahl Andy_90 2 670 19-05-2025 13:41
Letzter Beitrag: Blaui11
question Lüfterloser NVR für bis zu acht Kameras POE+ VolkerBerlin 5 785 03-04-2025 13:56
Letzter Beitrag: funkistnichtalles
question Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht ZaWarudo 34 6.032 15-09-2024 21:22
Letzter Beitrag: ZaWarudo
  Innen-Display/Monitor für Hikvision PoE Kameras CHRIenerS 0 608 25-08-2024 16:34
Letzter Beitrag: CHRIenerS
  Hilfe bei Auswahl von Outdoor-Sicherheitskameras Edko99 8 1.840 03-07-2024 17:01
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Kabellose Outdoor Kamera mit Solar und ONVIF oder ZigBee gesucht Klinge 1 2.091 29-05-2024 16:21
Letzter Beitrag: Ollik
  Kältefestes PoE-Switch für Spitzboden Savange 12 10.772 10-03-2024 22:26
Letzter Beitrag: peteralarm
  Welche Reolink Outdoor Wifi Kamera ist wirklich wetterfest? Dennis75 7 2.814 09-02-2024 23:42
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste