Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 39 Bewertungen - 2.9 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Terxon MX und die Relaisplatine
06-12-2012, 14:23
Beitrag: #1
Terxon MX und die Relaisplatine
Hallo !
Hab mal eine Frage zu den Schaltausgängen:

Hat man beim Anschluß der 8fach Relaisplatine dann insgesammt 11 Ausgänge oder eliminieren sich die vorhandenen 3 Schaltausgänge
(2Relais und der Transistorausgang) auf der Terxon MX durch die Verwendeung dieser Erweiterung ?

Danke für die Info!

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
06-12-2012, 18:31
Beitrag: #2
RE: Terxon MX und die Relaisplatine
Die acht Relais belegen nur die 8 Zusatzausgänge. Die beiden Relais und der OP3 Ausgang bleiben verfügbar.

[size=small]Aus Zeitgründen sehe ich meistens von der Korrektur von Schreibfehlern ab. Man möge es mir fazein.[/size]
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
06-12-2012, 20:08
Beitrag: #3
RE: Terxon MX und die Relaisplatine
Das ist ja toll. Da kann ich mich ja bei meinen 4 Partitionen voll austoben Big Grin

Danke für deine Hilfe !!!!!

11.Gebot:
Du sollst die Alarmanlage nicht kombiniert mit einer Türverschlusseinrichtung deaktivieren.
—-
Fragen bitte immer ins Forum und nicht meinen Postkasten anfüllen. DANKE!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Verdrahtung | Terxon MX | Relaisplatine | Wählgerät | Schlüsselschalter mspeek 4 2.032 29-11-2023 23:02
Letzter Beitrag: mspeek
  Partitionierung Terxon MX ja/nein die x-te Sidi 3 4.811 09-03-2014 23:30
Letzter Beitrag: Sidi



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste