Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
05-03-2025, 14:49
Beitrag: #1
Rolleyes Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
Hallo zusammen,
ich möchte bei meiner Satel Integra folgendes umsetzen. Wenn die Anlage scharf/unscharf geschaltet wird, soll ein Ausgang einen Impuls senden. Leider stehe ich total auf dem Schlauch Dodgy, wo ich dies machen kann.
Danke für eure Hilfe! Big Grin
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-03-2025, 04:53
Beitrag: #2
RE: Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
Hallo Bjoern,

schau mal in der Software DLOADX unter der Parametrierung der Ausgänge. Dort hast du die Möglichkeit die Betriebszeit eines Ausganges anzugeben. Hier mal ein bisschen ausprobieren.

Gruß

Dirk
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
06-03-2025, 16:56
Beitrag: #3
RE: Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
Danke für die Antwort. Ich konnte es besser über meine Hausautomatisierung lösen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
05-09-2025, 17:21
Beitrag: #4
Cool RE: Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
Hallo zusammen,

ich greife das Thema noch einmal auf, weil ich auch eine Weile gesucht habe und das nun rein per Software, bzw. Parametrisierung der Integra gelöst habe.

1. Lege zwei virtuelle Ausgänge an, also Ausgangsnummern, die nicht physisch existieren. Zum Beipiel 31 und 32. Weise diesen Ausgängen den Ausgangstyp "21 Scharfschaltungszustand" oder "22 Allscharf-Zustand" zu je nachdem, was Du brauchst. Beim Ausgang 31 wählst Du Pol.+ an und beim Ausgang 32 wählst Du Pol.+ ab. So gewährleistst Du, dass der eine (31) bei Scharfschaltung aktiv ist und der andere (32) bei Unscharfschaltung. Denn leider hat ja die Integra keinen eigenen Ausgangstyp Unscharfschaltung.
2. Lege zwei virtuelle Eingänge an, also Eingangsnummern, die nicht physisch existierten. Zum Beispiel 31 und 32. Weise diesen Eingangslinien den Linientyp "8: Gemäß Ausgang" zu und gebe bei Sensibilität für den Eingang 31 den Ausgang 31 an und für Eingang 32 den Ausgang 32. Wichtig ist noch, dass Du bei Reaktionstyp "47 ohne Alarmierung" einträgst, weil du sonst beim Scharfschalten immer einen Alarm auslöst!
3. Nun kommen wir zum physischen Ausgang: Zum Beispiel Ausgang 3. Dem kannst du nun den Ausgangstyp "24 Monostabiler Kontakt" geben und bei Betriebszeit die Impulsdauer, also zum Beispiel 2 Sekunden, zuweisen. Nun musst du nur noch dem Ausgang die beiden Linien 31 und 32 zuweisen. Und schon hast du einen Impuls von 2 Sekunden beim Scharfschalten und noch mal 2 Sekunden beim Unscharfschalten.

Ich habe übrigens 2 physische Ausgänge gewählt. Einen durch die Linie 31 getriggert und den anderen durch die Linie 32, weil ich ein Sperrelement habe, dass eigene Leitungen für rein- und rausfahren hat und dort jeweils einen Impuls erwartet.

Ich hoffe das hilft Dir und vor allen Dingen anderen, die auf der Suche nach einer Lösung für das Problem sind, auch wenn Du ja jetzt schon eine andere Lösung gefunden hattest.

Beste Grüße
Michael
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-09-2025, 10:41
Beitrag: #5
RE: Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
weshalb so umständlich?

Es gibt die Scharfzustandsanzeige (Ausgangstyp 21) der automatisch bei scharf aktiv schaltet, bei unscharf passiv. Oder eben umgekehrt mit der POL+ Option

Alternativ den Ausgangstyp 42 - der auch noch die Eingangs-/Ausgangszeit berücksichtigt, also nicht nur den reinen "scharf-Modus)

Zudem alternativ den Ausgangstyp 115 (Typ des Scharfzustandes), der wahlweise auf scharf anwesend, scharf abwesend etc versehen werden kann.

So hat man alle erdenklichen Kombinationen und Fälle eines scharf/unscharf an den Ausgängen abgedeckt. Mit einem Ausgang, ohne unnötigen Firlefanz
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-09-2025, 11:35
Beitrag: #6
RE: Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
Der Umstand kan nur zustande, weil explizit nach einem Impuls gefragt wurde und die Statusausgänge permament den Zustand anzeigen.
Mir ist kein Ausgang bewusst, der den Scharf oder Unscharfzustand anzeigt und diesen als Impuls sendet.
Wenn Du da mehr weißt, freue ich mich über eine Korrektur!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
09-09-2025, 14:22
Beitrag: #7
RE: Satel Integra -> Ausgang schalten bei scharf/unscharf
um aus einem statischen Ausgang einen Impuls zu machen ist es am Einfachsten den Ausgangstyp 83 auf den statischen Ausgang zu referenzieren.
So wird lediglich die steigende (oder fallende) Flanke der statischen Anzeige ausgewertet und mit einer Wunsch-Impulsdauer von 1Sek bis 1,5h versehen
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Satel Integra 64+ und SPW-150 Innensirene bauro2405 12 897 06-08-2025 22:03
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Ausgang OUTx - Überlastet oder getrennt marcsn 2 1.350 23-10-2024 15:48
Letzter Beitrag: AMtronic
  Integra mit Fingerprint unscharf schalten Bjoern1609 13 8.664 28-08-2024 05:29
Letzter Beitrag: Markus_T
  Bedienteil piepst wenn unscharf bei jeder Linienverletzung KonradK 6 1.479 26-06-2024 19:14
Letzter Beitrag: KonradK
  Bestehende Satel Integra 32 - wie mit DLOADX darauf zugreifen? deyanp 13 4.650 14-06-2024 22:10
Letzter Beitrag: Master124
  Zeitserver Satel Integra 128 Plus wilt 6 2.442 06-12-2023 06:46
Letzter Beitrag: wilt
mad Satel Integra 32 und Ethm1 Modul KrizM85 13 6.542 13-09-2023 06:37
Letzter Beitrag: dirkm
  Satel Integra mit ABAX Rauchmelder - Störmeldung löschen? Satel-User 5 2.445 10-05-2023 09:15
Letzter Beitrag: Rosch-61
  Integra64 12 Volt Ausgang zur Steuerung eines Relais josa 0 1.440 12-11-2022 18:35
Letzter Beitrag: josa
mad Integra Plus löst ungeplant Alarm über Ein-/Ausgang aus FrankAusNRW 6 3.614 16-08-2022 09:35
Letzter Beitrag: FrankAusNRW



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste