Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
AES reset notwendig
26-01-2025, 18:32
Beitrag: #1
AES reset notwendig
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich brauche bitte mal wieder eure Hilfe. Ich habe meine JAE-80 vor rund 12 Jahren mit eurer Hilfe selbst installiert. Lief bisher echt einwandfrei! Ich habe ein GSM Kommunikationsmodul.

Nun habe ich jedoch ein Problem. Als ich zuhause war, bekam ich die Meldung "Sabotagealarm". Ich habe diesen quittiert, da an dem Melder nichts gemacht wurde als die Meldung kam. Dachte mir es sei eventuell ein Fehler...

Als die Anlage wenige Stunden später scharf war, schlug die Anlage Alarm. Sirene ging los, jedoch bekam ich keine Mitteilung aufs Handy obwohl ich ein GSM Modul habe und ja noch wenige Stunden zuvor die Sabotagemeldung aufs Handy bekommen habe. Die Nachbarin gab bescheid dass die Sirene aktiv ist. Ich versuchte die Alarmanlage via Anruf zu deaktivieren. Klappte aber nicht. Als ich wieder zuhause war (einbrechen wollte niemand) war die Meldung "AES reset notwendig". Ob auch die Fehlermeldung bzgl Sabotage da war weiß ich nicht mehr. AES hängt ja damit zusammen wenn man die Anlage an eine Notrufstelle geschalten hat. Order? Das hatte ich nie eingerichtet, nur auf mein Handy ist eingerichtet.

Nun mal meine erste Frage: Gibt es einen Weg die Meldung "AES reset notwendig" weg zu bekommen ohne dass ich die ganze Anlage reseten, sprich auf Werkseinstellung zurücksetzen muss?

Danke für euer Feedback!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-02-2025, 11:08
Beitrag: #2
RE: AES reset notwendig
Hallo Mr. Formula,

Du hast eine Sabotagestörung im System, die solltest Du als allererstes einmal beseitigen. Die kann viele Ursachen haben, ein Gehäuse was nicht mehr richtig zu ist, ein defekter Microschalter, eine Feder die sich krum gelegt hat, eine defekte/leere Batterie, etc. . Ja das passiert auch an Meldern die niemand angepackt hat, da Material immer arbeitet, auch bei Temperaturänderungen, etc.

Gast Du ggfs. in den Einstellungen der Zentrale, ganz unten links den Haken drin?

Gruß Jens

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10-02-2025, 07:26
Beitrag: #3
RE: AES reset notwendig
Guten Morgen, hat funktioniert.
AES Meldung ist weg, Melder habe ich getauscht.
Danke für deine Unterstützung!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Exclamation Reset AES notw. caro 7 7.626 05-12-2017 20:26
Letzter Beitrag: timbaum
Rolleyes "Daten nicht an AES 1 gesendet" Frowler 14 10.271 28-07-2016 21:44
Letzter Beitrag: neufre
  Statusmeldung an AES Passat 3 4.020 30-04-2016 20:47
Letzter Beitrag: smith007
  Fehler "Kein gültiges Passwort" und kein Reset möglich Selbermacher 14 10.050 29-07-2015 20:19
Letzter Beitrag: timbaum
  Hilfe!!! Drahtgeb.Bedienteil 8001E Fehlermeldung "RESET AES notw." wesa 3 4.327 18-08-2014 10:55
Letzter Beitrag: wesa
  Einstellungen für die Aufschaltung an eine AES hans1000 1 2.877 20-05-2014 16:21
Letzter Beitrag: hans1000
  Was ist mit PCO und AES TomF1979 1 3.871 30-01-2013 22:40
Letzter Beitrag: timbaum
  System 6000 Reset MABKassel 1 3.524 13-11-2012 18:10
Letzter Beitrag: turbotobixxl
  Meldung: reset. AES notwendig belinda 1 4.683 29-03-2012 18:12
Letzter Beitrag: Toxx



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste