Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
16-06-2025, 15:46
Beitrag: #1
neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Hallo zusammen,

folgendes Problem:

Kunde hat eine 101K-LAN, mit aufgelöteten 2G-Modul. Bisher war da eine 1und1-SIM drin, die die Leute kostenlos zu dem DSL-Vertrag dazu bekommen haben, die hat auch tadellos all die Jahre funktioniert.

Nun hat der Kunde eine 5G-fähige Karte von 1und1 bekommen (weil die das wohl schrittweise austauschen) und die neue Karte wird nicht vom GSM-Modul erkannt.

F-Link zeigt "Fehler" - "Störung: GSM (Es ist keine SIM-Karte eingelegt)"

FW: 426.1

Ich hab da alles mögliche ausprobiert, neustart, fw-update drübergeschoben, karte mehr angedrückt, neustart, PIN sowieso deaktiviert, neustart, nix zu machen.

ABER: eine SDC erkennt die Anlage sofort (!).


Leider ist es kein Einzelfall, da sich heute schon der zweite Kunde mit gleichen Problem gemeldet hat (gleiche Zentrale). Und bestimmt meldet sich bald noch einer...


Tja, hat schon jemand ähnliche Erfahrungen machen können? Bzw. die 1und1-5G-Karten zum laufen bekommen auf den alten Zentralen?

Da können wir ja nicht die einzigen sein.

Distributor weiß leider auch nix.


Btw: wir sind seit 2014 Errichter aus dem Raum Berlin/Brandenburg
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-06-2025, 17:24
Beitrag: #2
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Hallo,

das „Problem“ ist, dass 1&1 einfach das 2G Netz nicht mehr freigeschaltet hat auf den neuen SIM Karten.
Lösungsmöglichkeit: 1&1 gegen eine Vodafone, Telekom oder O2 SIM tauschen und bis Mitte 2028 auf 2G weiter funken. Oder versuchen die Hardware auf 4G umrüsten.

Gruß hw
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-06-2025, 17:30
Beitrag: #3
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Bei manchen dieser Karten funktioniert vermutlich GPRS nicht, manche sind defekt, funktionieren nicht mal im Handy.....

Austauschen lassen, oder eine ganz andere rein.

„Wenn du denkst, dass du zu alt bist für Rock’n’Roll, dann bist du es.“
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
16-06-2025, 19:43
Beitrag: #4
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Hallo,

1&1 tausch gerade Ihre SIM Karten aus, da Sie Ihr 5G Netz ausbauen. Die neuen Karten können kein 2G(GPRS) mehr.
Hatte ich jetzt 2 x und das wird häufiger vorkommen.
Hier hilft nur einen Anbieter zu suchen der noch 2 G kann.
Ich habe jetzt in 2 Fällen neue GSM Module eingebaut. Danach hat der Kunde wieder Netz.

Achtung alte 80er, OASIS bzw Indexa 8000 Systeme lassen sich nicht umrüsten!!
Hier hilft nur ein andere Anbieter oder der Tausch der Anlage.

Bis 2028 trifft das alle 2 G netze in Deutschland, dann ist schluss mit 2 G.

Wo bei es bereits Regionen in Deutschland gibt in denen kein 2 G Empfang mehr möglich ist.

Im Zuge des Umbaues der Netze, weg von Huawei und hin zu Ericson, werden die neuen Türme nur noch mit LTE und 5G ausgerüstet.

Gruß Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-06-2025, 08:25
Beitrag: #5
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
(16-06-2025 19:43)timbaum schrieb:  Die neuen Karten können kein 2G(GPRS) mehr.

gibt es dazu irgendwo eine offizielle Aussage?

Ich habs auch irgendwie befürchtet, dass es am 2G liegt...

// ansonsten danke an alle für das schnelle feedback =)


Ok es gibt einen Hinweis in den AGBs, dass nur 4G & 5G funktionieren, so kann man das auch machen...

https://mobile.1und1.de/agb-preisuebersicht
--> http://var.uicdn.net/pdfs/1und1_Leistung...ilfunk.pdf

"Für die Nutzung dieser Dienstleistungen sind eine in das 1&1 5G Netz eingebuchte SIM, ein mit der SIM zur Nutzung im 1&1 5G Netz geeignetes mobiles Endgerät nach dem 4G- oder 5G Stan-dard, sowie ggf. Zubehör erforderlich."

-----
EDIT:
'Missglücktes' Zitat entfernt
Ollik
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
17-06-2025, 14:53
Beitrag: #6
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Ist halt Marketing,
man schreibt nie was man nicht kann, sondern nur was man kann.Cool

Gruss Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-06-2025, 04:33
Beitrag: #7
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Gleiches Problem. Auch mit anderen (neueren) SIM-Karten.
Lösung: Einbau JA-191Y
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
19-06-2025, 09:02
Beitrag: #8
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Genau, da hilft nur Anbieterwechsel oder die Nachrüstung eines 5G Moduls

Schweers Anlagentechnik GmbH * Mönchengladbach * Einbruchmeldeanlagen * Videoüberwachung * mechanische Fenstersicherungen DIN18104-2 * Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) * BHE zertifizierter Facherrichter * www.antec-ups.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-07-2025, 12:02
Beitrag: #9
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Hallo allerseits,

wenn man bei seinem aktuellen Provider keine 2G-Karte mehr bekommt, hier meine Lösung:

Congstar mit dem Tarif "Prepaid Allnet XS mit LTE25". Diese Karte will/darf nicht ins 5G-Netz. Der Tarif kostet 5 Euro pro 4 Wochen und hat Telefon und SMS flat sowie 10 GB Daten. Die Aufladung kann man automatisieren.

Das gibt ein paar wenige Jahre Aufschub bis zum Austausch der Anlage oder Komponenten....

LG Dieter
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
29-07-2025, 22:21
Beitrag: #10
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
(29-07-2025 12:02)dkvbg1 schrieb:  … sowie 10 GB Daten.

Ups, nicht 10 GB, sondern 2 GB
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-09-2025, 18:04
Beitrag: #11
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
1und1 und die ganzen Derivate werben jetzt damit, dass auch alte Geräte unterstützt werden. Wenn man ein 2G Handy prüfen lässt, dann kann man damit angeblich über 2G ins Internet.

Haben die kalte Füße bekommen?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-09-2025, 19:21
Beitrag: #12
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Das schreibt m2m Drillisch zur Zeit:

„Unser Netz basiert auf der neuen Open-RAN-Technologie (Radio Access Network) und bietet die größtmögliche Gerätekompatibilität. Bitte beachten Sie, dass ab dem Tag der Netzumstellung Ihres Vertrags nur noch 4G- oder 5G-fähige Endgeräte unseren vollen Serviceumfang nutzen können. Sollten Sie aktuell noch Endgeräte ohne diese Technologie verwenden, empfehlen wir Ihnen, Ihre Ausstattung entsprechend umzustellen. Hinweis: SMS sind nach der Umstellung weiterhin uneingeschränkt nutzbar – auch mit älteren Geräten, die keine 4G- oder 5G-Datenverbindungen unterstützen.“
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-09-2025, 21:06
Beitrag: #13
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Zitat:SMS sind nach der Umstellung weiterhin uneingeschränkt nutzbar – auch mit älteren Geräten, die keine 4G- oder 5G-Datenverbindungen unterstützen.“

Das versteht mein kleines Gehirn nicht ... Confused Senden und Empfangen Huh

Ich war davon ausgegangen, dass das gesamte G2-Netz abgeschaltet wird (einschließlich Rückbau der gesamten entsprechenden Technik). Demnach muss zumindest noch die 2G-Empfangstechnik an den Funkmasten (wo das 2G-Handy hin sendet/einloggt) vorgehalten werden, denn von dort erfolgt meines Wissens nach die Weiterleitung an das SMSC (Short Message Service Centre des Netzanbieters, was wiederum über die neue 4G/5G/LTE-Technik erfolgen könnte. Alleine die 2G-Technik in einer Vielzahl von Funkmasten/Empfängerstationen weiterhin zu unterhalten, steht in Zeiten von WhatsApp und Co. m. E. nicht mehr in einem vertretbaren Verhältnis - so meine bisherige Denke Lightbulb

Wer schickt heute noch eine SMS, die sollte doch eigentlich ähnlich bedeutsam sein, wie ein "Telebrief" / Fax, was (weitgehend Exclamation ) durch eMail abgelöst wurde, wobei es da wohl noch rechtliche Unterschiede gibt, wenn ich meiner Ärztin Glauben schenken darf (Laborwerte gibt es ausschließlich als Fax, nicht als eMail - wegen des Datenschutz, heißt es). Huh

Wer kann meinen Wissensdurst stillen Huh

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02-09-2025, 21:08
Beitrag: #14
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Ich hab nochmal ein bischen recherchiert. 1und1 schreibt wohl nur auf deren Seite, dass man z.B. mit einem alten Gerät im 2G Netz surfen kann, aber es ist wohl technisch gar nicht mehr möglich, da 1und1 wohl Hardware fehlt um Daten aus dem Vodafone 2G Netz ins eigene Kernnetz durchzuleiten. SMS und Sprache geht wohl vorerst noch. Das 2G Netz ist ja noch da.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03-09-2025, 07:18
Beitrag: #15
RE: neue 5G SIM von 1und1 wird nicht erkannt
Hallo,

Das Mobilfunk setzt sich aus verschiedenen Diensten zusammen.

SMS ist ein eigenständiger Dienst zur Kommunikation auf niedrigem Level.

Sprache wird über den Dienst GSM übertragen. Der wird zur Zeit noch weiter betrieben.

Als 2 G wird der Datendienst GPRS bezeichnet. Dieser Datendienst wird abgeschaltet und von den neuen Karten schon nicht mehr unterstützt.

Daher kann man halt noch telefonieren und SMS schreiben, aber nicht mehr ins Internet.

Gleichzeitig wird propagiert Voice over LTE zu benutzen. Im 4 G Netz wird später die Sprache über den Datenkanal übertragen. Dann kann auch GSM abgeschaltet werden.

Die frei werdenden Frequenzen werden für den LTE und 5G Ausbau benötigt.

Gruss Tim

Ich habe nicht auf jede Frage die passende Antwort,
aber zu jeder Antwort die passende Frage.
Auch wenn es Wenige ärgert, im Zweifelsfall geht mir Information vor Rechtschreibung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  JA-100 Konfiguration wird ignoriert kryzzl 0 716 15-01-2025 13:21
Letzter Beitrag: kryzzl
  Misteriöser Internetverkehr auf SIM Karte eb8EB13 20 7.599 30-07-2023 09:41
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Jablotron SDC SIm-Karte schickt keine SMS HLRAlarm 7 6.743 29-07-2023 20:09
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Batterie schwach - wie wird mir das gemeldet? eb8EB13 2 1.841 05-07-2023 09:37
Letzter Beitrag: eb8EB13
  Sim-Karte bucht sich nicht ins Netz ein, JA.192Y heydim 8 6.301 05-12-2022 10:09
Letzter Beitrag: heydim
  Neue Funk-Überfallprodukte von Jablotron AaronK 8 5.771 14-02-2022 17:06
Letzter Beitrag: AaronK
  Jablotron App mit Sim nutzen? Momcic 21 16.095 29-01-2021 12:37
Letzter Beitrag: alarmdoktor
  SIM Karte Jablotron 100 Joerg3000 17 17.252 12-01-2020 18:24
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  JA-106KR-3G SIM Karte JabloWolf 6 5.919 14-10-2019 11:55
Letzter Beitrag: JabloWolf
  RFID Transponder (Schlüsselanhänger) werden ich immer erkannt Auftragsgriller 7 7.089 04-11-2018 21:04
Letzter Beitrag: Jens Knoche



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste