Suche Hybrid EMZ für EFH
|
31-12-2019, 10:38
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: Suche Hybrid EMZ für EFH
wenn Du davon ausgehst, dass es mit der Beschaffung einer complex 400 getan ist und Du nur noch die Software benötigst, liegst Du falsch.
In der Regel kannst Du als Errichterbetrieb die Komponenten erst bei Telenot kaufen, wenn Du eine Schulung für die complex Serie und eine Schulung für die diversen Wählgeräte genossen hast. Wenn Du dann denkst, Du kannst die Anlage dann programmieren, liegst Du sicherlich falsch. Es gehört dann auch eine gute Portion Routine dazu, um die Anlagen sicher zu beherrschen, damit diese auch korrekt laufen. Natürlich kannst Du auf dem Gebrauchtmarkt Komponenten beschaffen, die dann ggf. auch günstig sind. Aber da kann es sein, dass Du auch auf die Nase fällst. Hast Du Dich mal gefragt, wie groß die Bereitschaft eines Errichters ist, der sich sein Know How erarbeitet und erkauft hat, diese gratis zu teilen? Ich würde nur neue Komponenten mit voller Gewährleistung empfehlen. Vielleicht hast Du Glück und kannst die Komponenten bei einem Errichter kaufen und erhälst dann auch Support. Die Software darf er Dir nicht geben. Und ob die Bereitschaft gegeben ist aufgebautes know how dann zu teilen ist fraglich. Die Stundensätze einer Elektrofachkraft entwickeln sich in Hamburg auf >= 65 bis 80 Euro netto. Die einer Fachkraft für EMA sind im dreistelligen Bereich. Ich kann Dir nur empfehlen, Dir professionielle Hilfe in Deiner Region zu suchen. Guten Rutsch megagramm AK Engineering Sicherheitstechnik Energietechnik Haustechnik Thermografie für Hamburg und Umgebung Errichter für die Systeme von Jablotron, Telenot und ABUS Zertifizierter Sachverständiger für Photovoltaikanlagen VdS Sachverständiger |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste