Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steckdose schaltbar machen, welches UP Produkt?
02-01-2020, 08:29
Beitrag: #7
RE: Steckdose schaltbar machen, welches UP Produkt?
Ich habe hier Shelly relais genutzt. Günstige Alternative für nen 10er pro Gerät. - Reden ja hier nur über den "Smarten Part".

Arrow XT2 Plus
1x Außen-, 1x Innensirene, 1x Hutschienenaktor, 1x Keypad V2, 3x BWM V2, 15x Türkontakt V2, 1x Lupus Funksteckd., 9x Rauchmelder V2, 12x Rolladenrelais V2, 13x Heizkörperthermostat V2, 2x Temp.sensor, 9x Shelly, 2x Statusleuchte mit ESP32, 6x Zigbee Steckd. | IO-Broker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Steckdose schaltbar machen, welches UP Produkt? - shortyHonk - 02-01-2020 08:29

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Automation Regel Steckdose nach Temperatur schalten casi 2 1.251 11-11-2024 23:20
Letzter Beitrag: LupiFanXT2
  Welches Netzteil für die Zentrale der XT2 Plus alex_lxg 2 4.236 29-01-2020 17:44
Letzter Beitrag: Ochs
  Welches Zubehör für XT2 olfiHH 6 6.205 17-12-2018 13:26
Letzter Beitrag: pamp
  XT2 - Schaltbare Steckdose Jense 5 6.629 28-11-2018 22:22
Letzter Beitrag: justasimpleguy
  Keypad Steckdose schalten qsk60 2 3.339 21-10-2018 13:23
Letzter Beitrag: qsk60
  XT2+ (wohl) komplett eingerichtet, was müßte man noch machen? drmabuse 1 2.795 14-03-2018 16:10
Letzter Beitrag: seagull
  Externe Innen und Aussensirene nicht getrennt schaltbar bajogger 2 3.524 12-04-2017 15:41
Letzter Beitrag: bajogger
  Scharfschaltung wie sichtbar machen? Merlin 14 12.075 06-12-2016 09:29
Letzter Beitrag: msiegberg
  Frage zur Statusanzeige mit einer Steckdose bei XT2 aiki4me 5 5.926 08-02-2016 20:43
Letzter Beitrag: icyMEDIA



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste