Secvest 2way Funksirene, Telefon
|
26-04-2013, 20:29
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Secvest 2way Funksirene, Telefon
Hallo zusammen!
Zuerst mal ein Kompliment an Euch alle. Ich hatte schon ein paar "Themen" und fand beinahe immer eine Antwort im Forum. Danke an all die Experten und Erfahrene, die hier so unkompliziert helfen! Zu meiner Frage: Ich habe eine Secvest 2way zu Hause installiert. So weit hat alles geklappt, ausser zwei Dingen: Ich habe eine Aussensirene installiert, die via ein Universalmodul (UVM) angesteuert wird (verbunden mit einem Kabel). Das UVM wird von der Zentrale korrekt erkannt. Die Sirene jedoch wird nicht erkannt. Ich ging davon aus, dass die Sirene nicht separat an der Zentrale angelernt werden muss, da sie ja vom UVM angesteuert wird. Da dies aber nicht funktioniert: muss ich die Sirene ebenfalls anlernen mit dem üblichen "Sabotage-auslösen-Verfahren"? Ich frage nur, damit ich nicht unnötig auf die riesen Leiter steigen muss, falls es ein anderer Fehler ist... Dann noch dies: in der Schweiz sind die Telefonkabel vierpolig (RJ11?). Wie finde ich heraus, welche zwei von den vier Kabeln ich mit der Zentrale verbinden muss? Ein Spannungsmessgerät unter 110V habe ich leider nicht... Danke und beste Grüsse aus der Zentralschweiz Sretch |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Secvest 2way Funksirene, Telefon - sretch - 26-04-2013 20:29
RE: Secvest 2way Funksirene, Telefon - Wienaren - 26-04-2013, 20:42
RE: Secvest 2way Funksirene, Telefon - Alarmservice-Hamburg - 26-04-2013, 20:48
RE: Secvest 2way Funksirene, Telefon - sretch - 26-04-2013, 21:40
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste