|
Lupus APP mit iPad
|
|
07-06-2020, 15:17
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
|
RE: Lupus APP mit iPad
Habe mir gerade mal beide Apps (Versionen: Android 3.0.10 / iOS 3.1.9.1) angesehen. Ist ja praktisch identisch, was hier einzutragen ist. Dennoch zur Sicherheit hier nochmals die Abfrage der Einträge.
Hast du folgendes in der ipad-app eingetragen: Gerätetyp: Alarmanlagen Profilname: "egal" Adresse: die gleiche DDNS-Adresse, wie in der Android-App Port: gleicher Port wie in der Android-App eingetragen SSL: Haken gesetzt bzw. auch analog der Andoid-App Benutzername: gleicher Benutzername wie in der Android-App Passwort: "deins" Wenn es dann nicht funktioniert, dann sollte es wie von ssb-security geschrieben, ein iPad-Problem sein. Gerätemodell: XT2 Plus | Installierte Version: HPGW-G 0.0.3.2G |
|||
|
|
| Nachrichten in diesem Thema |
|
Lupus APP mit iPad - FranzX1 - 28-05-2020, 23:55
RE: Lupus APP mit iPad - Ochs - 29-05-2020, 10:32
RE: Lupus APP mit iPad - FranzX1 - 29-05-2020, 15:02
RE: Lupus APP mit iPad - sicherheitstechnik-siegen - 30-05-2020, 03:04
RE: Lupus APP mit iPad - TW_Stuttgart - 07-06-2020 15:17
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



