Planung Alarmanlage EFH Freistehend
|
23-08-2020, 07:33
Beitrag: #17
|
|||
|
|||
RE: Planung Alarmanlage EFH Freistehend
(22-08-2020 19:36)Martina H. schrieb: Ach ja, Sackgasse: Lediglich Anlieger-, aber kein Durchgangsverkehr. Da wird man selten gestört. Dann noch ein paar Sträucher, da lässt sich schon gerne "unentdeckt arbeiten". Ja, genau erkannt, am Ende einer Sackgasse und sehr viele Büsche. Die Nachbarn haben sehr hohe Sträucher / Hecken und überhaupt gar kein Durchgangsverkehr. Der Tapetenwechsel etc. findet definitiv auch komplett im OG statt. Die Fenster haben zwar keine Rollokästen (nur Plisees). Aber Kabel reinzuschlitzen irgendwie sollte nicht das Problem sein! Ich merke also, lieber möglichst komplett weg von Funk und soweit wie möglich für alles Kabel vorsehen! (22-08-2020 17:22)megagramm schrieb: Bei den Eingangstüren sollten noch Sperriegel eingebaut werden, damit die Tür bei scharfer Anlage nicht geöffnet werden kann. Das vermindert die Fehlalarme. Hierzu nochmal eine Frage: Ich kenne Sperriegel nur als etwas mechanisches, Z.b. von Abus welcher sich von innen und außen mit einem gewöhnlichen Schließzylinder öffnen lässt. Das meinst du nicht oder? Meinst du einen Sperriegel der irgendwie elektronisch an die Alarmanlage gekoppelt ist, oder wie? |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste