Kellerabteil sichern nach Einbruch und Diebstahl
|
16-09-2020, 13:43
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Kellerabteil sichern nach Einbruch und Diebstahl
Hallo Martina,
Vielen Dank für die erste Antwort. Die Frage nach dem Budget ist immer so eine Sache, da ich bisher mit solchen Dingen keine Berührungspunkte hatte. Aber der Reihe nach, sichern möchte ich „nur“ das Kellerabteil (vorerst). Natürlich hatte ich auch schon Richtung EMA überlegt - und ja, dafür benötigt man GSM oder WLAN. GSM sehe ich aber eher kritisch da man dieses Signal, so meine Recherche, recht schnell stören kann und die EMA somit außer Kraft setzt. Eine Lösung per WLAN würde ich als sehr Charmant empfinden, Problem hierbei ist nur, das ich wie beschrieben im 2. OG wohne und das Signal nicht bis in den Keller reicht. Überlegt hatte ich natürlich schon per „LAN aus der Steckdose“ das ganze zu realisieren, jedoch muss hierfür ja die gleiche Phase im Keller wie in der Wohnung anliegen. Ich vermutete jedoch stark das dem nicht so ist (aber hier werde ich wohl testweise bei Amazon mal bestellen und ggf. die LAN Steckdosen wieder zurück schicken. Das andere ist, gäbe es beispielsweise Lösungen, welche mit einer SIM Karte funktionieren? Nun zu den Kosten, am Ende muss ich Nutzen und Aufwand betrachten?! Die Fahrräder sind versichert, ich habe halt „nur“ die Arbeit, desweiteren möchte ich dem Diebesfvolk einfach nicht das Feld „kampflos“ überlassen ![]() So, Budget...ist wirklich schwierig. Wenn ich jetzt sage, 100 - 200€ dann kann ich überhaupt nicht einschätzen inwiefern man da brauchbares bekommt?! Folgende Möglichkeiten stelle ich mir generell, in absteigender Wertigkeit (eigenes Befinden), vor: - Türschloss mit Codeeingabe / RFID (soll einfach als Abschreckung dienen und ggf. Alarm schlagen. Optional mit INFO an mein Handy per LAN / GSM) - Bodenanker + Fahrradschloss - Panzerriegel + Bodenanker + Fahrradschloss - Bewegungsmelder mit Alarm (per Zeitschaltuhr oder Smarter Steuerung?) Wie gesagt, ich denke ein lauter Ton (+Info an mich) würde ich als „am Besten“ empfinden, lasse mich hie aber gerne belehren ![]() Zum Keller selbst, die Mietparteien sind sich Einig, die Eingangs/Haustür von nun ab immer zu verschließen. Das Kellerabteil an sich sieht so aus: |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste