Jablotron 100 - immer noch state of the art?
|
27-01-2021, 23:13
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art?
Zitat:dass man hier ggfs. auch ein paar Smarthome Funktionen integrieren kannWenig empfehlenswert meiner Ansicht nach. Das System 100 ist einfach kein richtiges Smarthome-System sondern eine EMA. Zitat:ist das System flexibel genug? Würdet ihr auch heute noch mal in dieses System investieren?Prinzipiell ja. Aber ich bin kein Freund mehr von Jablotron, nach dem sie SMS über die Cloud aus heiterem Himmel auch für Bestandskunden partiell kostenpflichtig gemacht haben. Als nächstes kommt dann vielleicht, dass man für die App bezahlen muss... Nene, lieber nicht. Zitat:P.S: Habe gesehen, dass man das System über ein Plugin auch in Homebridge und damit in Homekit einbinden kann. funktioniert das zuverlässig?Trenne EMA und Smarthome lieber voneinander. Für das Warum gibts genug Threads hier im Forum. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Jablotron 100 - immer noch state of the art? - Techdaddy - 27-01-2021, 21:53
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - AaronK - 27-01-2021 23:13
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - Jens Knoche - 28-01-2021, 08:47
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - Techdaddy - 28-01-2021, 21:50
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - megagramm - 29-01-2021, 18:46
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - AaronK - 29-01-2021, 21:22
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - Techdaddy - 29-01-2021, 21:34
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - AaronK - 29-01-2021, 22:14
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - megagramm - 29-01-2021, 22:50
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - AaronK - 29-01-2021, 23:05
RE: Jablotron 100 - immer noch state of the art? - timbaum - 30-01-2021, 09:13
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste