|
Alarmanlage Telenot - vorhandene Fensterkontakte
|
|
31-03-2021, 22:02
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
|
RE: Alarmanlage Telenot - vorhandene Fensterkontakte
Hallo Andreas,
danke für die schnelle Antwort. Ja, wird er. Habe das Angebot heute Abend gesichtet und bei fast 1.000 Euro bei der Position war ich doch zu neugierig. Auswerten: wissen welches Fenster evtl. Noch offen steht bzw. Beim Einbruch auch zu wissen wo?! Dachte eigentlich, dass dies mit der einzelne verkabelten Fensterkontakte schon erfüllt sei... oder ist das Meldergruppenmodul dafür da, dass die Fensterkontakte überhaupt mit der Telenot einzeln kommunizieren kann? Viele Grüße |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Telenot T7516 mit Telenot HF Leser | Filewaker | 7 | 9.826 |
11-06-2020 17:50 Letzter Beitrag: 5624 |
|
| Drahtgebundene Alarmanlage Neubau Telenot oder Honeywell | Häuslbauer | 20 | 20.742 |
19-02-2018 23:07 Letzter Beitrag: PoldiSF |
|
| Fensterkontakte Kompatiblität mit Alarmanlage | Bremser110 | 3 | 4.170 |
06-11-2015 20:22 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
| Unsichtbare Fensterkontakte | lagraf | 33 | 36.375 |
09-10-2015 11:39 Letzter Beitrag: lagraf |
|
| Alarmanlage für 160qm Einfamilienhaus - Daitem, Visonic, jablotron & Telenot | sonic2610 | 1 | 6.002 |
28-05-2015 12:10 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
|
| in vorhandene Anlage für Erweiterung investieren oder neue Zentrale einbauen? | Mendrik | 1 | 4.686 |
02-12-2012 18:35 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



