Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage Telenot - vorhandene Fensterkontakte
01-04-2021, 10:36
Beitrag: #17
RE: Alarmanlage Telenot - vorhandene Fensterkontakte
(01-04-2021 10:26)Martina H. schrieb:  Bedienteilwunsch wäre bei mir 830 Exclamation

Der Vorteil eines nicht mobilen Bedienteil ist der, das es montiert immer an der gleichen Stelle vorgefunden werden kann. Oder bin ich die einzige, die schon mal das Handy suchen geht Huh Im Alarmfall wäre das fatal

Ich kenne es so, dass die Haustür mit einem Reedkontakt auf Öffnung überwacht wird. Ein Öffnen der Tür wird beim ausgefahrenem Sperrelement (EMA-Scharf) verhindert. Erst bei Unscharfschalten und damit eingefahrenem Sperrelementbolzen lässt sich die Tür öffnen. Zusätzlich wird ein Riegelkontakt im Schließblech eingebaut. Erst bei der mechanisch abgeschlossener Tür ist es möglich die EMA Scharf zu schalten. Und bevor eine Scharfschaltung erfolgt, checkt die Anlage, ob alle - je nach Parametrierung - Kontakte (Tür/Fenster)/Bewegungsmelder/... geschlossen sind (Das nennt man in Fachkreisen: Zwangsläufigkeit)

Ups Dodgy Warum das LCD Bedienteil? Das Touch ist doch viel schöner Smile

Ja, ist schon richtig mit deiner Reihenfolge. Zusätzlich programmiere ich den Bedienteilsummer außen so, das bei Betätigung des Riegelkontaktes (aufschließen) bei extern scharfer Anlage dieser aktiviert wird, als zusätzliche Erinnerung die Anlage unscharf zu schalten.
Hat sich in der Praxis bestens bewährt. Hatte das schon ein paar mal das die Kunden dachten die Tür klemmt und dann den Bolzen vom Sperrelement abgebrochen haben. Mit dem Erinnerungston passiert das nicht mehr und die übrigen Funktionen des RSK werden davon nicht beeinflusst.

(01-04-2021 09:52)mmmm01 schrieb:  Bedienteile sind natürlich im Angebot auch mit dabei: BT 820 LCS Bedienteil. Für das Schlafzimmer gibt es doch sicherlich auch mobile Beidenteile, oder?
Was für mich noch ein wenig offen ist bzw. ich hier noch Aufklärung vom Errichter benötige: Türschloss. Mit dem comlock HF-Leser kann ich die EMA ja von außen scharf/unscharf schalten, richtig? In die Haustür wollte ich eigentlich ein Türschloss mit mech. Verriegelung einbauen lassen. Widerspricht sich dies mit dem elektromechan. Sperrelement?
Letzt genannter ist doch "aktiv" falls ich aufschließe und die EMA nicht unscharf geschaltet habe mit dem HF-Leser, korrekt?

Zusätzlich im Angebot ist noch ein Überfallmelder HMK 2 und ein opt./akustischer Signalgeber für außen und ein intern Signalgeber AS270-D.

Als Fensterkontakte werden folgende verbaut: Roto E-Tec Control

Und vielen Dank für die Antworten, top Forum Smile

Edit: die Montagekosten etc. werden nach tatsächlichem Aufwand abgerechnet, steht unten dann ergänzt drunter. Also okay, nur schwierig einzuschätzen halt.

Das BT820 ? nun, das ist wirklich nicht das schönste. Schau dir mal das BT801 uP an, das wird von mir meist eingesetzt und sieht optisch auch sehr gut aus. Hat vor allen Dingen auch die gleiche Optik und Funktion wie die Telenot App.
Nein, ein Türschloss mit mechanischer Verriegelung wiederspricht in keinem Fall einem Sperrelement.
Mal zu Verständnis der Ausstattung einer Eingangstür:

Magnetkontakt: Überwacht das Öffnen der Tür und löst in scharf geschaltetem Zustand (intern oder extern) einen Alarm beim öffnen der Tür aus.

Riegelschaltkontakt: löst keinen Alarm aus, überwacht nur den ordnungsgemäßen Verschluss der Tür bei extern scharf. Die Anlage lässt sich nicht scharf schalten, wenn die Haustür nicht abgeschlossen ist. (Zwangsläufigkeit)

Sperrelement: verhindert bei extern scharfer Anlage das Öffnen der Tür um unnötige Fehlalarme zu vermeiden. Verhindert das Betreten eines scharf geschalteten Bereiches.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage Telenot - vorhandene Fensterkontakte - peteralarm - 01-04-2021 10:36

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Rolleyes Telenot T7516 mit Telenot HF Leser Filewaker 7 8.255 11-06-2020 16:50
Letzter Beitrag: 5624
  Drahtgebundene Alarmanlage Neubau Telenot oder Honeywell Häuslbauer 20 16.856 19-02-2018 22:07
Letzter Beitrag: PoldiSF
  Fensterkontakte Kompatiblität mit Alarmanlage Bremser110 3 3.442 06-11-2015 19:22
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Unsichtbare Fensterkontakte lagraf 33 30.480 09-10-2015 10:39
Letzter Beitrag: lagraf
  Alarmanlage für 160qm Einfamilienhaus - Daitem, Visonic, jablotron & Telenot sonic2610 1 5.556 28-05-2015 11:10
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  in vorhandene Anlage für Erweiterung investieren oder neue Zentrale einbauen? Mendrik 1 4.100 02-12-2012 17:35
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste