Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen
02-10-2021, 20:16
Beitrag: #9
RE: Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen
Zitat:Vorkonfigurierte Systeme im Netz zu kaufen ist m. E. nur in ganz, ganz wenigen Fällen sinnvoll - im Regelfall macht es mehr Sinn Planung, Installation und Service machen zu lassen ... gerade bei einem Projekt wie Du es oben beschrieben hast.
Würde ich so pauschal nicht sagen. Kommt natürlich drauf an, ob wir von nem Errichter, der auch Anlagen zur Selbstmontage anbietet, oder Onlineshop reden. Aber einfach als Beispiel: Wenn ich Systeme zur Selbstmontage anbiete, dann ist das das volle Paket an Errichterleistungen abzüglich der Monteurstätigkeiten vor Ort. Also Bedarfsanalyse, Planung, virtueller Vor-Ort-Termin (+ Grundrisse), Abnahme der Anlage via Videotelefonat, jährliche Wartung via Videotelefonat (Kunde muss halt Melder auslösen nach Vorgabe und Batterien tauschen). Das Ganze ist nicht mein Hauptgeschäft, kam aber schon vor und ich sehe da absolut kein Problem drin.

Zitat:Oder gibt es da klare Sieger und Verlierer?
Im Zweifel kann man schon sagen: Je teurer, desto besser. Aber eine Maybach S-Klasse ist auch besser als ein VW Passat - trotzdem fährt nicht jeder nen Maybach. Wink Da sollte man sich im Zweifel eben einen Errichter suchen, der mehr als nur eine Firma im Portfolio hat und dann eben mit dir gemeinsam eruiert, was die beste Lösung für dich ist in Bezug auf Budget, Wünsche, Anforderungen und Qualität.

Zitat:Ich denke mal jeder Errichter hat so seine eigenen Favoriten oder auch Werksverträge und entsprechend schlägt er es dann einem auch vor?
Genau. Aber damit jemand genug Anlagen errichtet, um bei Hersteller X eine gute Rabattstufe zu haben, wird er auch von dem Produkt absolut überzeugt sein. Am Ende gibt es aber auch einfach nicht die perfekte Anlage - jeder Hersteller hat seine Vor- und Nachteile. Am Ende muss man sich halt für ein Gesamtbild entscheiden, das einen überzeugt.

Und das wichtigste an der EMA ist eigentlich nur, dass sie a) einfach und klar bedienbar ist im Alltag und b) fachgerecht geplant ist und c) dass sie zuverlässig funktioniert. Alles andere wird dir im Alltag nicht von großer Relevanz sein.

Ehemals Inhaber von KM Sicherheitstechnik

Aktuell: Technik und Planung bei www.plusalarm.de
- Hier privat unterwegs. -
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen - AaronK - 02-10-2021 20:16

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DSC Alarmanlage oder Lupus (allgemeine Fragen) StarShaper 0 2.206 15-06-2019 19:06
Letzter Beitrag: StarShaper
  Alarmanlage EFH und viele Fragen markus3110 52 34.909 31-03-2018 14:01
Letzter Beitrag: old man
  Fragen über Fragen für EMA Einfamilienhaus Rohrby 3 3.530 12-02-2016 19:48
Letzter Beitrag: keinbruch
  Generelle Frage zur Stromzufuhr Aussenbewegungsmelder konstanteeen 0 1.383 18-04-2015 11:49
Letzter Beitrag: konstanteeen
  Fragen zu geplanter Funk EMA für EFH bully 5 5.267 24-02-2014 09:46
Letzter Beitrag: PTSS
  Fragen über Fragen Indexa/Jablotron pommerenke17 2 5.654 31-07-2013 20:46
Letzter Beitrag: rukoolla
  Planung & Fragen Funksystem für EFH captaincomic 4 6.635 04-07-2013 23:17
Letzter Beitrag: timbaum
  Neuling mit Fragen zu Funk Alarmanlage bretterbude 6 8.088 30-12-2012 18:02
Letzter Beitrag: bretterbude



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste