Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen
14-10-2021, 16:51
Beitrag: #85
RE: Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen
(14-10-2021 15:54)ssb-security schrieb:  Ist Daitem qualitativ hochwertiger als Jablotron?

Ja ... definitiv.
Das geht schon bei der Auswahl der Kunststoffe los und setzt sich über viele kleine Details fort. Wenn ich bei einer 20 Jahre alten Daitem die Batterien in den Fensterkontakten wechseln muss, brauche ich keine Angst haben, dass das Gehäuse irgendwie aufgibt ... bei einer Jablotron musst machst Du das Gehäuse des Kontaktmelder 3x auf und zu und dann wird's oft schon kritisch - da sind dann u. U. die Kunststoffnasen (JA-183M) abgebrochen oder so rund gelutscht (JA-151M), dass der Deckel anderweitig fixiert werden muss. Die Rückwand der JA-154E Tastatur oder der JA-150P Bewegungsmelder ist so dünn, dass Du beim anschrauben ordentlich aufpassen musst, sonst knackt es.
Natürlich gibt es auch Dinge, die Jablotron besser macht (z. B. das Procedere des Einlernens der Komponenten oder die ganze Art der Darstellung und die Möglichkeiten innerhalb der Programmiersoftware oder die kleine Wasserwaage in der Base der Aussensirene) ... reicht aber (noch?) nicht.
Also nochmal: ja, es gibt einen Unterschied - wir bauen beides, ich weiss also wovon ich rede.

(14-10-2021 15:54)ssb-security schrieb:  ... "alle finden Daitem ganz toll, dann wird es wohl so sein".

Wenn Du irgendwann mal 3 ... 4 Stück gebaut hast, wird es Dir auch so gehen Big Grin

(14-10-2021 15:54)ssb-security schrieb:  Ich kenne keine einzige Jablotron, die nach 5, 6 oder noch mehr Jahren aus Altersgründen aufgegeben hat.

Das hat ja auch keiner behauptet - aber frag' doch mal die Kunden, die vor 3 ... 4 Jahren eine der letzten JA 80 gekauft haben und heute noch 2 oder 3 Melder haben wollen Wink ... ok, da hoffen wir alle, dass das besser läuft wenn die JA100 irgendwann mal ein Nachfolgesystem bekommt - garantieren kann Dir das aber keiner. Schau mal wie Daitem das geregelt hat: eine 15 Jahre alte SP kannst Du z. B. relativ einfach auf eine aktuelle D22 "upgraden" ... und bekommst das von Daitem sogar subventioniert Wink
Ein anderes Beispiel ist das Firmware-Chaos in der JA 100 - da musst Du peinlichst drauf achten, das die FW Stände "passen". Wie oft höre ich über die Hotline beim Distributor "Welche Firmwarestände sind denn im System" wenn ich da anrufe und ein Problem schildere bzw. Hilfe benötige.
Relativ aktuelles Beispiel: Da läuft ein System gut 3 Jahre ohne nennenswerte Probleme, der Kunde bestellt 2 IR Melder nach - die Zentrale möchte aber erstmal ein FW Update - die Aussensirene wird aber in der Update Liste nicht aufgeführt (also auch nicht upgedatet). Dann installierst Du die Melder und fährst wieder ab ... zwei Stunden später ist der Kunde am Telefon: Störung der Funkverbindung zur Sirene. Also fährst Du wieder hin - Sirene wird immer noch nicht angezeigt. Also Leiter raus und mit dem Laptop rauf ... prophylaktisch ein Update via USB gemacht ... Störung weg. Sind oft nur Kleinigkeiten - musst Du aber erstmal drauf kommen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage für Zweitwohnsitz, generelle Fragen - Funkalarmprofi - 14-10-2021 16:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  DSC Alarmanlage oder Lupus (allgemeine Fragen) StarShaper 0 2.206 15-06-2019 19:06
Letzter Beitrag: StarShaper
  Alarmanlage EFH und viele Fragen markus3110 52 34.907 31-03-2018 14:01
Letzter Beitrag: old man
  Fragen über Fragen für EMA Einfamilienhaus Rohrby 3 3.529 12-02-2016 19:48
Letzter Beitrag: keinbruch
  Generelle Frage zur Stromzufuhr Aussenbewegungsmelder konstanteeen 0 1.383 18-04-2015 11:49
Letzter Beitrag: konstanteeen
  Fragen zu geplanter Funk EMA für EFH bully 5 5.266 24-02-2014 09:46
Letzter Beitrag: PTSS
  Fragen über Fragen Indexa/Jablotron pommerenke17 2 5.654 31-07-2013 20:46
Letzter Beitrag: rukoolla
  Planung & Fragen Funksystem für EFH captaincomic 4 6.635 04-07-2013 23:17
Letzter Beitrag: timbaum
  Neuling mit Fragen zu Funk Alarmanlage bretterbude 6 8.086 30-12-2012 18:02
Letzter Beitrag: bretterbude



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste