Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung?
25-12-2021, 10:51
Beitrag: #6
RE: Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung?
Ich denke auch nicht, dass die Augangsverzögerung in diesem Fall einen Fehlalarm verhindert hätte. Für die Anlage war das eine ganz normale Bedienung....
Es hilft, denke ich mal, nur sich anzugewöhnen vor dem Wechsel der App den kleinen Button "Verbindung trennen" zu betätigen Wink
Ob jedoch bei deinem Mobiltelefon tatsächlich die Lautstärkeregelung in diesem Fall wirklich eine Scharfschaltung auslösen kann, wäre doch interessant herauszufinden.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung? - peteralarm - 25-12-2021 10:51

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Rücksetzen der Meldelinie mit Quittungscode durch ÜE mkottke1 13 6.615 21-04-2022 11:37
Letzter Beitrag: AaronK
  Aussensirene 10 Sekunden nach Alarmauslösung ansteuern emme89 2 4.696 03-02-2019 20:49
Letzter Beitrag: emme89
  Nachricht Alarmauslösung via App fischman 1 8.975 12-12-2016 11:44
Letzter Beitrag: Medion
  Öffnen der Zentrale ohne Alarmauslösung humi 5 7.479 10-06-2014 14:15
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Keine Alarmquittierung durch Comlockleser Serotonin 7 6.248 30-04-2014 19:12
Letzter Beitrag: 5624
  Telenot 200 / complex 3516 / Wählgerät-Störung durch im WLAN eingebuchtes Gerät ottoernst 4 8.257 23-05-2013 10:29
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste