|
Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung?
|
|
25-12-2021, 17:51
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: Alarmauslösung durch Christkind oder Fehlbedienung?
Zitat:Oder gehörst du zu den Besitzerinnen eines selbstverriegelnden Antipanikverschlusses?Naja, ich z.B. schließe meine Haustür auch grundsätzlich von innen ab bei Anwesenheit, dazu muss es weder selbstverriegelnd noch ein Panikschloss sein. Wobei man bei letzterem natürlich aufpassen sollte, dass man sich keine Todesfalle im Brandfall schafft. Zugegebenermaßen hab ich auch nur nen Knaufzylinder statt ein Panikschloss Typ E, das reicht mir. (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
|
| Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
| Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
| Rücksetzen der Meldelinie mit Quittungscode durch ÜE | mkottke1 | 13 | 6.628 |
21-04-2022 11:37 Letzter Beitrag: AaronK |
|
| Aussensirene 10 Sekunden nach Alarmauslösung ansteuern | emme89 | 2 | 4.696 |
03-02-2019 20:49 Letzter Beitrag: emme89 |
|
| Nachricht Alarmauslösung via App | fischman | 1 | 8.975 |
12-12-2016 11:44 Letzter Beitrag: Medion |
|
| Öffnen der Zentrale ohne Alarmauslösung | humi | 5 | 7.482 |
10-06-2014 14:15 Letzter Beitrag: MGMGMG |
|
| Keine Alarmquittierung durch Comlockleser | Serotonin | 7 | 6.249 |
30-04-2014 19:12 Letzter Beitrag: 5624 |
|
| Telenot 200 / complex 3516 / Wählgerät-Störung durch im WLAN eingebuchtes Gerät | ottoernst | 4 | 8.265 |
23-05-2013 10:29 Letzter Beitrag: Ollik |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Suche
Mitglieder
Kalender
Hilfe



