Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsmelder FU8350 und Katzen
04-02-2022, 13:23
Beitrag: #8
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Katzen
Zum besseren Verständnis:
Bewegungsmelder mit Kleintierimmunität, das bedeutet:
Im Bewegungsmelder ist hinterlegt, das ein Körper mit ca. 20 kg Gewicht eine bestimmte Abmessung hat. Wird diese überschritten, löst der aus.
Einige Bewegungsmelder erreichen das auch, in dem sie den unteren Bereich ausblenden.
Wenn du jetzt noch die normale Montagehöhe, Abstand zum sich bewegenden Objekt einbeziehst, dann wirst du verstehen, das selbst eine Spinne, welche über die Linse des Bewegungsmelders läuft von diesem als Elefant erkannt wird und somit Alarm auslösen kann.
Ich schätze, du wirst auf jeden Fall einige Fehlalarme haben bei Katzen, Hunde sind da deutlich unproblematischer.
Davon abgesehen, wenn das Objekt ohne Außenhaut Absicherung nur über die paar Bewegungsmelder abgesichert ist, dann taugt schon das ganze Konzept nichts.

Viele Fehler sind RTFM Fehler - Read The Fucking Manual
Telenot, Daitem, UTC, Hikvision AxPro, Lupus, AVS
www.peteralarm.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Katzen - peteralarm - 04-02-2022 13:23

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  batterie wechsel FU8350 ohne Erfolg geencar 1 1.567 19-09-2023 17:24
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Bewegungsmelder FU8350 blinkende LED abschalten? Gjila1 4 8.274 27-12-2013 22:29
Letzter Beitrag: Gjila1
  Secvest: Bewegungsmelder FU8350 löst beim Verlassen des Hauses immer einen Alarm aus bshu 14 18.429 24-03-2013 21:04
Letzter Beitrag: lion5571
  Secvest 2Way Funk Bewegungsmelder FU8350 Elenia 6 9.741 11-11-2012 14:28
Letzter Beitrag: Elenia



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste