Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bewegungsmelder FU8350 und Katzen
04-02-2022, 14:54
Beitrag: #10
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Katzen
Zitat:Und bevor jetzt einer kommt und den Bewegungsmelder entgegen der Montageanleitung in der 180 Grad-Stellung, montiert - alles Mist.
Just saying: Für diverse Vorhangbewegungsmelder gibt es diese Montageform offiziell. Nur für Raummelder nicht, aber beim Raummelder bringt auch ne bodenfreie Zone bei ner Katze ziemlich sicher nix.

Wie gesagt: Unter Umständen lässt sich eine Fallenüberwachung mir Vorhangbewegungsmelder und Katze umsetzen, das muss man aber sehr genau planen und lieber lassen. Ich hab z.B. grade auch nen Kunden, da haben wir eine vollständige Außenhautsicherung auf Verschluss und Glasbruch auch im 1. OG, aber z.B. im Erdgeschoss nur einen Raum als Falle (katzenfrei) und im OG nur zwei Räume als Schwerpunkt (katzenfrei), die Bewegungsmelder haben. Passende Stellen für Vorhangbewegungsmelder mit zwei Erfassungszonen gabs einfach nicht. Sind natürlich schon Abstriche, die man machen muss, im Vergleich zu einem Sicherungskonzept mit vollständiger Außenhaut + Fallenüberwachung, aber besser als Falschalarme.

Zitat:Wenn Du durch die fehlende Außenhautsicherung sowieso schon Lücken in Deiner Absicherung hast
In EN 50131 / VDE Grad 2 sowie VdS Klasse B ist eine Überwachung auf Glasbruch, Öffnung und Verschluss weder im 1. OG noch im Dachgeschoss erforderlich, sofern eine Schwerpunkt- oder Fallenüberwachung existiert. Und da ja immer so auf VdS-Anlehnung pochst, solltest du das ja dann auch so sehen, dass eine Überwachung der Zugänge sowie Bewegungsmelder als Schwerpunkt- oder Fallenüberwachung ausreichend sein sollten und es nicht mal im EG eine Glasbruchüberwachung bräuchte?Huh

(Ja, SG1 und SG2 sind VdS Klasse B, aber im Gewerbe. Kann natürlich sein, dass SH1, SH2 und SH3 da strenger sind, würde ich aber bezweifeln, da die ja sogar teilweise in VdS Klasse A liegen. Und du weißt, Martina, ich schätze dein Wissen gerade als DIY-lerin, aber so oft wie du auf Sachen aus VdS-Vorschriften pochst, über die man sich streiten könnte, musste das mit den VdS-Mindestvorgaben jetzt einfach sein.Tongue)

Wobei ich dazu sagen muss: Mein empfohlenes Sicherungskonzept beinhaltet auch bei Anlagen nach oder in Anlehnung an Grad 2 immer auch Öffnung und Glasbruch im EG und an Fenstern im OG, die einfach zugänglich und bearbeitbar sind (Balkon, Garagendach o.Ä.) sowie eine Schwerpunkt- und Fallenüberwachung in den oberen Stockwerken. Sollte die Schwerpunkt- und Fallenüberwachung nicht uneingeschränkt möglich sein, dann nur mit vollständiger Außenhautüberwachung auf Öffnung und Glasbruch.

Zitat:Der Aufwand ist echt nicht machbar.
Funk-System?

(Pronomen: er/ihm)
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Bewegungsmelder FU8350 und Katzen - AaronK - 04-02-2022 14:54

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  batterie wechsel FU8350 ohne Erfolg geencar 1 1.573 19-09-2023 17:24
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Bewegungsmelder FU8350 blinkende LED abschalten? Gjila1 4 8.294 27-12-2013 22:29
Letzter Beitrag: Gjila1
  Secvest: Bewegungsmelder FU8350 löst beim Verlassen des Hauses immer einen Alarm aus bshu 14 18.461 24-03-2013 21:04
Letzter Beitrag: lion5571
  Secvest 2Way Funk Bewegungsmelder FU8350 Elenia 6 9.760 11-11-2012 14:28
Letzter Beitrag: Elenia



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste