Secvest 2Way: Verbindung zur Zentrale mit Modem
|
09-09-2013, 20:22
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: Secvest 2Way: Verbindung zur Zentrale mit Modem
> Anbei das chm-Helpfile, ...
Na prima, Peter. Die habe ich gesucht. Danke. Also - Abus wählt, Secvest versucht die Hände mit dem Anrufer Downloader zu schütteln und die sendet nix - kein Carrier. Richtig ? Je nach Intelligenz dieser Abus Nachricht könnte es vieles bedeuten. Eigentlich sollte der Downloader doch zuerst die Secvest wachrütteln. Wie beim Fax. Wird vermutlich auch wohl nur durch das Rufsignal gemacht. Wenn Du nun den Downloader ein Telefon anrufen läßt, kannst Du das Abus Programm ‘flöten’ hören ? Ähnlich wie beim Fax. Falls ja und die Secvest antwortet jetzt - könnte man gut mit einem bei dieser Verbindung parallel geschalteten Telefonhörer oder hochohmigen Kopfhörer hören - und die sich nicht einig werden, dann klemmt es am Protokoll. Ausschließen möchte ich AVM mit Hardwarefehler (könnte nur noch ein AT (Attention) Parameter fehlen), die Auerswald und vermutlich auch die Secvest. In der „chm-Helpfile“ sind die AT Befehle ja schön aufgelistet. Findest Du so etwas beim Downloader Pgm auch genauer beschrieben wie die es gerne hätten ? > ... Ebay für 5,80 € (!) ein neues Modem bestellt. Ja, ja - die Hardware ist heute fast umsonst, dafür sind Software, Tinte und Toner astronomisch. Modem bitte gut testen bevor auf die Secvest losgelassen. Sonst gern mein externes Robotics. Mein erstes US Robotics im A4 Format 4cm hoch, vor 25 Jahren erworben, konnte gigantische 16kBit bei einem Kaufpreis von ca. 1.000,- USD !! Ein Blitz schickte es in den Himmel. Schönen Tag. Manfred |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste