Frage zu EsserNet-Problemen
|
08-10-2023, 17:17
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Frage zu EsserNet-Problemen
Sind die für das 500kB Essernet geforderten Leitungstypen verbaut? Für das 62,5kB reicht ja normales Brandmeldekabel.
Um die Verdrahtung zu prüfen einfach zwischen zwei Zentralen die Verbindung einmal auftrennen. In der Debugzeile muss dann bei der einen Zentrale eine 1 und bei der anderen eine 2 stehen, darüber kann man ganz gut in unbekannten Netzen ermitteln, ob die Zentralen hintereinander verschaltet sind. Sind die Zentralen auch wirklich in der richtigen Reihenfolge verschaltet, also Adresse 1-> Adresse 2-> Adresse 3 usw? Es läuft nämlich auch, wenn das ganze kreuz und quer verschaltet ist, nur machts dann irgendwann Ärger. Sind die Jumper auf den Essernetmodulen bei den LWL Strecken umgesteckt? |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Frage zu EsserNet-Problemen - soldermaster - 08-10-2023, 10:48
RE: Frage zu EsserNet-Problemen - Feuermelder - 08-10-2023 17:17
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Essernet Übertragungsprobleme beim Gruppe ab-/einschalten | Objekt907_SNF | 7 | 2.269 |
11-06-2024 19:36 Letzter Beitrag: Objekt907_SNF |
|
Esser IQ8 Control C an Modbus ohne Essernet | strupp3003 | 1 | 1.860 |
10-11-2023 20:08 Letzter Beitrag: Escape |
|
essernet via "normalen Netzwerk" / Switch aufbauen | BeSSeRwUeRzEl | 6 | 7.728 |
18-03-2018 19:42 Letzter Beitrag: BeSSeRwUeRzEl |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste