Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht
11-02-2024, 14:09
Beitrag: #17
RE: Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht
Wow, vielen Dank für die weiteren ausführlichen Antworten!

BWM/Fallenmelder: OK, Prinzip verstanden, macht Sinn, wenn man auf Glasbruchmelder nicht setzen kann / will. (Ich will es optisch möglichst unauffällig, Alarmglas ist sowieso zu spät und wohl auch zu teuer, für die Reedkontakte gibt es eine Verkabelung, aber die GBM werde ich nicht unauffällig verkabelt bekommen, akustisch taugt eher nichts, wobei ich das Küchenargument noch nicht ganz verstehe. Intern scharf ist die Anlage doch nur nachts und da sollte selten ein Glas durch die Gegend fliegen?)
Ohne meinen Grundriss hochladen zu wollen ... wahrscheinlich reichen sogar schon BWM, die den Eingangsbereich und den Wohn/Ess/Kochbereich abdecken? Soweit ich weiß sollte der dann möglichst vom Fenster weg zeigen. Vielleicht schaffe ich es sogar über die Decke noch eine Leitung dafür einzuziehen. Schön finde ich die BWM allerdings auch nicht.

Wachdienstaufschaltung: Lasse ich mir durch den Kopf gehen. Wie üblich ist das denn im Privatbereich? Gibt es da eine bestimmte Empfehlung und was sollte das grob kosten?

Außensirene: Am sinnvollsten wäre die an einer Position, die mir nicht gehört. Mal sehen, was die anderen Eigentümer davon halten, über Funk wäre das recht leicht möglich.

Doch, ich habe alle Melder in die Verteilung verlängert, so viele sind das aber nicht, der Kabelwust hält sich in Grenzen. Siehst du da einen Nachteil, wenn die Widerstände dort gesetzt werden? Wir haben es lange diskutiert, für mich bleibt das technisch gleichwertig zum Widerstand an entfernter Stelle. Wobei das für mich eine sehr abstrakte Diskussion bleibt. Wer geht in eine unscharfe Wohnung und sabotiert dann Leitungen?

GSM: Da wird es jetzt für mich interessant. Wenn es eine Bus-Verbindung zwischen EMA und GSM gibt, ist mir klar, dass Sabotage festgestellt werden kann. Oft sind das doch aber nur potentialfreie Eingänge, ohne Widerstandsmessung etc? Wobei ich auch da das eher für abstrakt halte, der Täter müsste dann im unscharfen Zustand sabotieren?

Womit wir zur Zentrale kommen. Smile
Mein Plan war die Verwendung einer ABB GM/A 8.1. VdS zertifiziert, mit KNX Anbindung. Leider ersatzlos eingestellt. Alternativ gibt es die Satel Integra, bei der aber zumindest das KNX Modul sehr teuer ist.
Jetzt plane ich ein ABB MT/S oder SCM. Das hatte auch mal VdS Home (ich glaube nicht mehr). Mir ist klar, dass das keine vollwertige Anlage ist und eigentlich eine eigene Alarm-KNX-Linie erforderlich ist. Trotzdem sehe ich damit einen Schutz gegeben und auch ein geringes Risiko von Fehlalarmen. Prinzipiell könnte man dann KNX-BWM einbinden, die genutzten haben aber keinen eigenen Alarmkanal (mit geringer Sensitivität), so dass ich da Fehlalarme befürchten würde und dann wenn BWM, lieber gleich VdS Dual BWM nutze.

Es bleibt aber die Anbindung an GSM. Das erfolgt meines Wissens selbst bei einigen VdS Anlagen (zum Beispiel über das Satel GSM LTE Modul) über potentialfreie Kontakte. Wie will ich da auf Sabotage überwachen? Selbst der Einbau in eine geschützte Verteilung geht nur bedingt, da das zulasten des GSM Empfangs geht.

"Wie schon sehr oft bemerkt, weiss man nie, wer mitliest oder wie was verwendet wird."

Ich sehe das, genauso wie zum Beispiel bei Software, anders. Die "andere Seite" kennt sowieso mehr technische Details als das, was veröffentlicht wird, und je mehr man darüber diskutiert, desto mehr fallen Schwachstellen auf und können beseitigt werden.

Natürlich erwarte ich keine kostenlose komplette Planung!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht - StayAwaythief - 11-02-2024 14:09

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
question Funk-Alarmanlage für 1 Familien Haus mögl. mit Lichtschranke - Beratung gesucht - lukaswi 3 6.464 25-01-2016 07:49
Letzter Beitrag: robcal
  Wohin mit dem Bewegungsmelder? winnie123 7 8.248 22-12-2015 15:34
Letzter Beitrag: winnie123
  Funk Alarmanlage mit Netzwerkanbindung gesucht? MrSpeedy 26 20.054 10-12-2015 09:12
Letzter Beitrag: Jens Knoche
  Rat gesucht: Funk-Alarmanlage für Mietwohnung & Funk-Video-Überwachung per Smartphone Amibobo 9 17.739 22-09-2012 10:08
Letzter Beitrag: rukoolla



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste