Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht
|
13-02-2024, 12:28
Beitrag: #47
|
|||
|
|||
RE: Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht
"Es geht vielmehr um die Nachteile, die MW mit sich bringt.
Wenn ich den Fred so lese, möchte ich via MW Belastung im unscharfen Zustand gar nicht informiert werden..." Was wäre denn so ein Nachteil? Die sind doch im unscharfen Zustand sowieso aus, eine Strahlungsbelastung sollte irrelevant sein? Stromverbrauch? Störung anderer Elektronik? "Da wurde in einem Beitrag auch begründet, warum Widerstände in Melder oder Verteiler und nicht in die Zentrale gehören (womit wir wieder beim ursprünglichen Thema wären Wink )" @Martina H. Weißt du zufällig noch, welcher Beitrag das war? Wenn ich mir die Schaltbilder anschaue, zum Beispiel: Dann sehe ich keinen Unterschied zwischen Widerstand in der Zentrale oder in einem Unterverteiler. Die bezeichnen das dort sogar als Verteiler. Klar, im Bereich mit 4 Adern ist es anfälliger als dort, wo nur 2 Adern laufen (theoretisch kann ich die 4 Adern mit einer Brücke lahmlegen, ich muss aber von 6 Optionen die richtige treffen. Die 2 Adern kann ich auch lahmlegen, dann muss ich aber wissen, welcher Widerstand verwendet wird) |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Funk-Alarmanlage für 1 Familien Haus mögl. mit Lichtschranke - Beratung gesucht - | lukaswi | 3 | 6.465 |
25-01-2016 07:49 Letzter Beitrag: robcal |
Wohin mit dem Bewegungsmelder? | winnie123 | 7 | 8.254 |
22-12-2015 15:34 Letzter Beitrag: winnie123 |
|
Funk Alarmanlage mit Netzwerkanbindung gesucht? | MrSpeedy | 26 | 20.058 |
10-12-2015 09:12 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Rat gesucht: Funk-Alarmanlage für Mietwohnung & Funk-Video-Überwachung per Smartphone | Amibobo | 9 | 17.749 |
22-09-2012 10:08 Letzter Beitrag: rukoolla |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste