Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht
|
16-02-2024, 19:47
Beitrag: #60
|
|||
|
|||
RE: Widerstand wohin? Funk Aussensirene gesucht
Zitat:Handsender? Wohl auch nicht ideal: fliegt durch die Gegend, kann aus dem Haus kommen, nicht so schön, auch keine Anzeige drauf (?) Zitat:Also kein Dilemma, sondern ein hausgemachtes unnötiges Problem. Warum also? Mir natürlich klar. Die Frage ist zumindest leicht zu beantworten: Weil es mir nicht gefällt. Am Eingang hängen sowieso schon ein KNX Taster und die Innenstation Sprechanlage. Selbst die Satel Touchscreens sind nur bedingt ansehnlich, teuer, und leider lässt sich unsere Sprechanlage dort nicht integrieren. Sonst wäre es eine Option gewesen die statt der Innenstation aufzuhängen. Die anderen Bedienteile sind optisch übel. Zitat:Was aber ist daran so schwer zu verstehen, dass eine EMA stets getrennt von einer Smart Home Lösung betrachtet und betrieben werden soll? Das gilt auch für KNX. Das stimmt genau genommen nicht ganz, es spricht wohl nichts dagegen über KNX scharf zu schalten. Mal weiter gesponnen, vielleicht ist die (zusätzliche!) Unscharfschaltung über KNX der richtige Kompromiss? -extern scharf/unscharf geht sowieso, wie oben beschrieben -intern scharf wird am KNX Taster an der Tür signalisiert, so dass die Außenhaut nicht versehentlich verletzt wird -intern scharf geht über KNX Taster sowieso ohne wirkliche Nachteile -ich montiere ein Satel Bedienteil an uneinsichtiger Stelle, so kann das immer für (Un)Scharfschaltung, Konfiguration, etc verwendet werden -morgens kann über KNX unscharf geschalten werden. Nachteile dadurch sind die Angreifbarkeit. Der Angreifer müsste dazu erstens an die KNX Leitung kommen. Zweitens wissen, wie genau die Anlage unscharf geschalten wird. Und drittens hoffen, dass kein Data Secure eingesetzt wird. Wobei drittens meist hinfällig ist, da das Szenario dermaßen unwahrscheinlich ist, dass auf Data Secure in der Vergangenheit praktisch immer verzichtet wurde. Im Vergleich zur KNX GMA bleiben aber die Vorteile einer professionellen EMA. Kein erhöhtes Falschalarmrisiko. Ausfallsicher, selbst wenn der Strom oder KNX weg ist. Professionelle Melder. Also kurzum, ist das nicht ein guter Kompromiss? Natürlich keiner, der eine VdS B Zulassung bekommt! |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
![]() |
Funk-Alarmanlage für 1 Familien Haus mögl. mit Lichtschranke - Beratung gesucht - | lukaswi | 3 | 6.465 |
25-01-2016 07:49 Letzter Beitrag: robcal |
Wohin mit dem Bewegungsmelder? | winnie123 | 7 | 8.251 |
22-12-2015 15:34 Letzter Beitrag: winnie123 |
|
Funk Alarmanlage mit Netzwerkanbindung gesucht? | MrSpeedy | 26 | 20.055 |
10-12-2015 09:12 Letzter Beitrag: Jens Knoche |
|
Rat gesucht: Funk-Alarmanlage für Mietwohnung & Funk-Video-Überwachung per Smartphone | Amibobo | 9 | 17.745 |
22-09-2012 10:08 Letzter Beitrag: rukoolla |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste