Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage zunächst nur für die Garage
29-04-2024, 23:32
Beitrag: #5
RE: Alarmanlage zunächst nur für die Garage
Wenn jemand in die Garage geht und in diesem Moment ein lautstarker Alarm in einem Wohngebiet los geht, der muss schon verdammt abgewichst sein, dann noch das Fahrrad mitzunehmen Ich glaube nicht daran und es fehlt mir an einem Beispiel aus der Praxis.

(29-04-2024 19:43)Swisha schrieb:  Die XT1 plus von Lupus ist hier wahrscheinlich ein Einstiegsmodell mit einigen Nachteilen.
Wie kommst Du zu dieser Einschätzung. Welche Nachteile sollen das sein?

Bis zu 30 Melder ohne Zigbee und Spielereien, erfüllt die XT1 ihren Job ohne jegliche Probleme und das reicht für fast jedes Einfamilienhaus mit Außenhautüberwachung. Lediglich macht in dieser Konfiguration die XT4 mehr Sinn, weil diese die Öffnungsmelder und BWM über das eigene Funkprotokoll auch in schwierigen Umgebungen gut erreicht. Auf die EN Zertifizierung jetzt mal geschissen, die gab es eh nur (nicht nur von Lupus), da man damit bis Ende 2022 die Förderung der KfW abgreifen konnte. Ich installiere jede XT1, 2, AX Pro, usw. genau so sicher und unmanipulierbar, wie eine XT 4 und Co. Dazu zählt lediglich etwas Phantasie und Erfahrung.

Das Vier Augen Prinzip erfüllt die XT1 nicht (DSL und GSM). Es sollen aber mal alle die Hand heben, in deren Kundenkreis ein Einbruch (in normalem privaten Umfeld) geglückt ist, weil das DSL ausgefallen ist und deswegen eine NSL aufgrund fehlendem GSM nicht benachrichtigt wurde, zumal kaum noch eine NSL GSM akzeptiert und noch nicht mal jeder 5. Kunde die monatl. Gebühren für eine NSL aufbringen möchte.

Noch mal zusammen gefasst:
- 15 Öffnungsmelder (Fenster + Türen)
- Außensirene
- Innensirene
- Keypad
- Fernbedienung
- Türriegel
- 2 bis 3 BWM
- Fernbedienung
- potentialfreier Kontakt Garage
- Fertig
Das entspricht einem Standard Einfamilienhaus. um die 25 Melder und damit kommt die XT1 hervorragend klar.
Wenn man nun unbedingt noch den Gardena Gartenschlauch, die Phillips Beleuchtung und die Modelleisenbahn integrieren will, dann nicht mehr. Das hat aber auch alles mit einer Alarmanlage überhaupt nichts zu tun.

Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt
einbruchschutz-siegen.de
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage zunächst nur für die Garage - sicherheitstechnik-siegen - 29-04-2024 23:32

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Einfacher Schutz für Haus und Garage Benutzer 18 9.121 05-11-2021 04:23
Letzter Beitrag: peteralarm
  Garage (Auto) extra schützen? petro 12 7.309 28-04-2021 13:29
Letzter Beitrag: AaronK
question Alarmanlage nur für den Kellerraum Sinnenanbeter 6 6.492 29-12-2020 09:06
Letzter Beitrag: Bensen
  Empfehlung für Alamanlage einer abgelegenen Garage twostrokejonny 5 6.801 27-09-2019 13:58
Letzter Beitrag: twostrokejonny
  Ist die Lupusex XT2 Plus die richtige? qwertz 12 10.828 27-07-2019 14:01
Letzter Beitrag: peteralarm
  Alarmanlage für Neubau EFH mit Garage - Suche nach Konzept und Hersteller Familienvater 5 6.941 18-06-2018 15:28
Letzter Beitrag: Funkalarmprofi
  Überwachung Einfahrt, Grundstück, Garage etc. connor100 21 15.711 21-02-2018 15:27
Letzter Beitrag: keinbruch
  Absicherung Garage (Melderart und Montageorte) OlliVer 1 3.384 29-12-2017 07:33
Letzter Beitrag: Bensen
  Suche Kaufempfehlungen für Alarmanlagen (Garage) Eomer 17 13.575 28-12-2017 10:25
Letzter Beitrag: halle-alarm
question XT1/XT2 Plus oder ähnliches "nur" für das Erdgeschoss Gatho 13 10.312 29-05-2017 07:26
Letzter Beitrag: noby2104



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste