Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos
17-06-2024, 08:10
Beitrag: #5
RE: Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos
Hallo zusammen,

ganz lieben Dank für die ausführlichen Informationen. Hier mal meine Gedanken und Todos.

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  250,- pro Stück inkl. Verkabelung zu einem zentralen Punkt, Peter, das relativiert schon wieder einiges... Wink
Genau, inkl. Verkabelung an einen zentralen Punkt, d.h. wahrscheinlich im Keller-Technikraum.

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  @ tim.tom:
Was für ein Fertighaus, Holzständerwerk gedämmt und beplankt oder Beton oder wie oder was? Angel
Ich behaupte mal, dass man auch bei einem Fertighaus nach dem Stellen der Wände noch Leitungen verlegen kann, ohne die gesamte Statik der ganzen Hütte zu ruinieren. Wink
Wenn dem so ist, streich deinem Fertigbauer die "Verkabelung zu einem zentralen Punkt", die Leitungen der Fensterkontakte sollen sie einfach in einer der unteren Ecken aus dem Rahmen hängen lassen, den Rest macht dann der Alarm-Errichter (sauber und ordentlich im nahezu allen Fällen). Dann dürftest du wieder deutlich näher an Peters Erfahrungswert kommen - ist zwar immernoch 'viel Geld', aber in dem Zustand hast du dein nur genau einmal.
Es wird mit Stein/Beton gebaut Wink Die Fensterkontakte werden an je eine UP-Dose in Fensternähe verlegt. Von dort dann ein Kabel zu einer zentralen Stelle. Ich könnte höchstens mal anfragen, ob man alle UP-Dosen per Leerrohr verbinden kann und an einer Stelle in den Keller führt. Oder ggf. alle UP-Dosen im OG und dann einen zweiten Ring im EG bzw. Keller. Dann könnte man im Nachgang selber einen Bus verlegen. Oder? Frage ist jedoch, ob sich das preislich lohnt...

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  MVS sagt mir auf Anhieb nichts, also erstmal grundsätzlich:
Das ist die Bezeichnung der Sensoren von der Firma Roto Wink

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  Alle Kontakte (Magnetkontakte, ggf. Riegelschaltkontakte und/oder Glasbruchsensoren) eines (mehrflügeligen) Fensters/ Terrassentür werden zu einer gemeinsamen Unterputzdose geführt, von der eine Ring(-bus-)Leitung (meistens I-Y(St)Y 6x2x0,6 'Telefonkabel') über alle Dosen an allen Fenstern/Terrassentüren zur Zentrale gezogen werden muss. Je nach Größe und Grundriss des Objektes sind evtl. mehrere Ring(-bus-)Leitungen erforderlich.
Magnetkontakte vom Fensterbauer als 'Verschlusskontrolle' einbauen lassen (Magnet wird auf dem Getriebe des Fensters/der Tür montiert, nicht nur im Rahmen bzw. Flügel an sich. Damit hast du automatisch eine Auswertung der Griffstellung (offen, gekippt, geschlossen). Im Schlaf-/Kinderzimmer gerne zwei MK pro Flügel einbauen lassen, dann kannst du im Sommer auch bei gekipptem Fenster scharfschalten und ruhig schlafen. Cool
Machen das nicht genau diese Roto MVS Kontakte? Diese müsste ich dann beim Fertighausbauer für den o.g. Preis mitbestellen.

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  Auch Leitungen für Bewegungsmelder (6x2x0,6) Innen-(2x2x0,6) und Außensirenen (6x2x0,6) und Bedienteile (2x2x0,6) nicht vergessen! Zur Haus-/Haupteingangstür und ggf. Garagentür (falls mit Haus baulich verbunden) würde ich ein 10x2x0,6 oder 2 Stück 6x2x0,6 schmeißen (lassen), dann hast du noch Reserve für Sperrelement, Fingerprint/Codeschloss/Transponderleser o.ä.
Ganz lieben Dank. Die Leitungen bzw. Leerrohre müsste dann alle Sternförmig im Keller rauskommen, wo die Alarmanlage installiert wird, richtig?

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  Die Verkabelung 'einfach' als nachträgliche Verlegung durch den Errichter (hat dazu meist keine Lust, weil keine Zeit für den 'Kabelaffenkram'), den Elektriker deines Vertrauens oder durch dich selbst (Eigenleistung kann Geld sparen) erledigen (lassen).
Falls Eigenleistung: Bitte ausschließlich nach Kabelplan des späteren Errichters, alles andere geht meistens in die Hose!!!
Naja, nachträglich müsste man doch wieder alle Wände öffnen. Auch nicht optimal.

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  - Telenot wäre mein
[...]
Lass dir einen oder zwei (max drei, sonst drehst du irgendwann durch, wenn du ständig Äpfel mit Birnen zu vergleichen versuchst) Errichter zum Beratungsgespräch kommen (oder fahre zu ihnen, das erspart ihnen die Fahrerei) und besprich deine Pläne, am besten anhand einer von dir vorbereiteten Liste, aus der hervorgeht, was du als 'Must-have', was du als 'Wäre-schon-schön' und was du als 'Will-ich-nie-im-Leben' betrachtest.
Ganz lieben Dank für die tolle Zusammenfassung. Genau das werden wir tun. Nur nicht überhastet

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  Ach ja, noch einige Grundlagen vergessen:
- Es gibt keine 100%ige Sicherheit, wer wirklich rein will, schafft das auch!
[...]
Danke für den Crashkurs. Das hat wirklich noch mal geholfen.

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  Und wenn Errichterfirmen nicht auf der Herstellerwebseite gelistet sein sollten, ist das nicht unbedingt ein Ausschlusskriterium. Es gibt auch gute Errichter, die sich die Listeneintragungen sparen.
Fairer Punkt. Für den Laien jedoch schwierig zu beurteilen.

(17-06-2024 00:52)Ollik schrieb:  - PoE-Auslässe für Kameras: Tja, bei einem rechteckigen Haus prinzipiell an allen vier Ecken, mehr ist ohne Grundriss nicht zu sagen... Wenn Kapitänsgiebel o.ä. ggf. eine bis elf Strippen mehr. Auf jeden Fall hochwertige Datenleitungen verlegen (lassen): mind. Cat.7 / Klasse E / 900MHz, dann hast du ein paar Jahe Ruhe.
Alles andere hierzu können dir unsere Videoprofis erzählen, da bin ich nicht wirklich vom Fach. Angel
Wird durchdacht. Grundsätzlich ist das Haus aber viereckig Wink
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Alarmanlage Neubau kurzfristige Todos - tim.tom - 17-06-2024 08:10

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
wink Neubau DHH absichern KalterHund 9 1.612 01-03-2025 18:09
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Neubau EFH Smart Home / Alarmanlage Davide7 8 1.564 17-11-2024 22:36
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Planung Neubau EFH Polar55 33 6.863 11-12-2023 18:10
Letzter Beitrag: peteralarm
  Neubau EFH: Innenraum vs Außenhautüberwachung beenii23 7 1.847 08-12-2023 12:45
Letzter Beitrag: sicherheitstechnik-siegen
  Alarmanlage Einfamilienhaus Neubau Errichter in 97xxx gesucht majuhenema 60 27.722 16-02-2022 09:09
Letzter Beitrag: Jens Knoche
Cool EMA für Neubau - Elektro mit KNX - heute verwende ich Lupusec XT3 rabe 38 18.322 13-07-2021 17:43
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
  Grundlagenberatung Neubau EFH Japa27 19 9.480 13-07-2021 16:34
Letzter Beitrag: FrankAusNRW
question Neubau Nikola.sar 4 3.831 16-05-2020 16:35
Letzter Beitrag: peteralarm
  EMA für Neubau, verkabelt oder Funk? Kanito 30 19.854 12-04-2019 13:34
Letzter Beitrag: Kanito
  Neubau ABUS geplant - Umschwenken auf Alternative? Jensano 42 30.185 11-02-2019 20:57
Letzter Beitrag: SafeHome Moritz



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste