Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung
|
21-06-2024, 19:40
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung
(21-06-2024 18:46)AaronK schrieb: Am Ausgang des Netzteils ist die Spannung dann ausreichend, aber halt nicht am Gerät. Das ist natürlich möglich - halte ich aber dann doch für sehr unwahrscheinlich. Der Spannungsabfall errechnet sich aus dem Ohmschen gesetz: U=R*I damit ist der Spannungsabfall von I (Strom) neben dem möglichen Fehlkontakt abhängig. Da da Modul grundsätzlich eigenversorgt ist und daher nur wenig Strom benötigt, kann ich davon ausgehen, dass auch ein Spannungsabfall minimal ist und verstärkt nur dann auftritt, wenn das KNX Modul ein ACK/NACK sendet - beim "hören" am Bus, sollte sich das wenig auswirken. Dazu kommt: der Fehler tritt auf, wenn ich andere Buskomponenten programmiere - das Satel KNX Modul ist also gar nicht aktiv an der Kommunikation beteiligt. Gleichzeitig funktioniert die Kommunikation zwischen Satel KNX Modul und anderen KNX Buskomponenten einwandfrei. Bei dieser muss das Satel Modul aber regelmässig bits auf den Bus geben und daher regelmäßig die Drossel der Spannungsversorgung "runter ziehen". Kabellänge zwischen Spannungsversorgung und Satel KNX Modul ist vernachlässigbar (<4m über 2 KNX Klemmen). => da mir das nicht schlüssig erscheint, werd ich das Oszi noch nicht auspacken und versuchen direkt am KNX Modul zu messen. ABER - jetzt mit etwas Herumspielerei ist mir aufgefallen, dass scheinbar nur gewisse Geräte den Fehler auslösen. Und jetzt scheine ich eine bessere Fährte zu haben: Wenn ich während dem Programmieren in der ETS den Busmonitor (nicht Gruppenmonitor!) geöffnet habe, gibt's eine Auffälligkeit: - Geräte deren Programmierung keine Fehler im KNX Modul auslösen haben eine max. KNX Telegrammgrösse von 12 bytes - Geräte welchen den Fehler auslösen haben eine max. KNX Telegrammgrösse von 44 bytes Gleichzeitig weist die ETS dieses Telegramme dann als "FrameFormat Extended" anstatt "FrameFormat Standard" aus. Ich vermute mal, dass es sich dabei um die KNX Long Frames handelt. Und daraus würde ich mal schliessen, dass das Satel KNX Modul long frames nicht versteht und diese als Busfehler wertet. Das würde auch damit zusammenpassen, dass dies irgendwann später begonnen hat - nämlich dann, als ich das erste Long Frame format kompatible Gerät bzw. IP Schnittstelle installiert habe (meine erste war sicherlich nicht Long Frame tauglich). Daher Frage in diese Richtung: - Hat jemand Erfahrung mit Satel KNX Modul + Long Frame format? - Weiss hier zufällig jemand, wie man die ETS (testweise) zwingen kann, auf Long Frame zu verzichten? (vermutlich das falsche Forum hier ![]() vG Alram Bingo - ich glaub das war es: in der ETS gibt's in den Projekteinstellungen eine Option namens "Niedrige Buskommunikation-Rate verwenden" => wenn ich diese aktiviere gibt's keine 44 bytes Frames mehr sondern nur 12 bytes grosse Frames. Mit aktiver Option, läuft das Satel KNX Modul auf keinen Fehler. Sobald ich die Option deaktiviere, hab ich auf der Integra wieder den gleichen Fehler. Komplett reproduzierbar mit genau den gleichem Gerät, welches programmiert wird. Kurz: Das Satel KNX Modul hat scheinbar ein Problem mit KNX Long Frames. Muss man sich also entscheiden: - in ETS ausschalten => programmieren dauert deutlich länger - in DLOADX KNX Busfehler ausschalten => dann bekommt man es nicht mit, wenn die Integra den KNX Bus verlieren sollte - oder nach jedem Programmieren die Fehler auf der Integra quittieren => lästig ![]() ich werd mal den Satel support anschreiben...mal sehen, was die dazu sagen. vG Alram |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - alramlechner - 09-06-2024, 20:28
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - FrankAusNRW - 13-06-2024, 16:27
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - alramlechner - 13-06-2024, 18:13
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - efes - 16-06-2024, 06:29
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - alramlechner - 21-06-2024, 17:23
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - AaronK - 21-06-2024, 18:46
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - alramlechner - 21-06-2024 19:40
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - efes - 22-06-2024, 05:59
RE: Integra 64plus mit KNX Modul: verliert Busverbindung - alramlechner - 22-06-2024, 11:56
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste