Wählgerät AZ6301 anschließen
|
02-07-2024, 11:01
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Wählgerät AZ6301 anschließen
Hallo
Die neue SX hat 3 Ausgänge (OP1 bis OP3) für Sirene, Blitz etc. OP3 ist ein Transistorausgang. Ich konnte noch nicht herausfinden ob OP1 und OP2 auch Transistor- oder Relaisausgänge sind, ich vermute es sind ebenfalls Transistorausgänge. Da diese 3 Ausgänge höhere Ströme schalten können(konnte aber keine Angabe des max. Stroms finden) sollten sie vor allem für Sirene, Blitzlicht, etc verwendet werden. Wie bei der alten SX hat diese dann ebenfalls noch zusätzliche 8 Transistorausgänge mit geringem Schaltstrom, welche üblicherweise für den Anschluss ans Wählgerät verwendet werden. Alle Transistorausgänge schalten gegen 0V dh. im Ruhezustand liegen an den Ausgängen +12V an(über interne pullup Widerstande) und im Schaltzustand ziehen sie den Ausgang auf 0V. Das Wählgerät hat 4 Eingänge(ABCD), diese 4 Eingänge können an 4 Ausgänge der SX angeschlossen werden. Wird einer der 4 Ausgänge von der SX geschaltet, dann führt das Wählgerät eine definierte Aktion durch (zB bestimmte Sprachnachricht). Bei der alten SX war die Einschränkung, dass im Alarmfall nicht übermittelt werden konnte, welcher Melder den Alarm ausgelöst hat, stattdessen konnte man nur einen generellen "Alarm" übermitteln. Die anderen 3 Eingänge(BCD) konnten dann zB verwendet werden, um zwischen Einbruch, Feuer, Überfall etc zu unterscheiden. Ich konnte noch nicht herausfinden, ob das bei der neuen SX ebenfalls so ist, vermutlich ja. Wenn du daher nur das Ereignis des Einbruchs mit dem Wählgerät übermitteln willst, genügt daher der Anschluss eines Ausgangs der SX am Wählgerät. Die Transistorausgänge der SX können direkt mit den Eingängen des WG verbunden werden. Am WG ist neg Polarität zu verwenden. Wichtig ist auch, zuvor die Ausgänge dementsprechend zu programmieren.- Also der Ausgang fürs WG sollte zB auf 03 Einbruchalarm gestellt sein. Das Wählgerät kann direkt von der Zentrale über +12V und 0V versorgt werden, was auch den Vorteil hat, dass im Falle eines Stromausfalls das WG vom Akku der Zentrale weiter versorgt wird. Hoffe, das hilft dir jetzt erstmal weiter. Mfg Sektionschef Abus Terxon SX+SG1800+BW8010+Monacor AS362 Jablotron Oasis80(JA-84)+JA-83M+JA-83P+JA-80PB+JA-81F+JA-80L Instar IN-5907HD |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Wählgerät AZ6301 anschließen - Abus Terxon - 01-07-2024, 15:02
RE: Wählgerät AZ6301 anschließen - Sektionschef - 01-07-2024, 16:12
RE: Wählgerät AZ6301 anschließen - Abus Terxon - 01-07-2024, 19:38
RE: Wählgerät AZ6301 anschließen - Sektionschef - 02-07-2024 11:01
RE: Wählgerät AZ6301 anschließen - Abus Terxon - 03-07-2024, 11:26
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste