Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht
|
21-08-2024, 08:28
Beitrag: #29
|
|||
|
|||
RE: Zwei POE-Bullet Kameras für EFH gesucht
Das scheint alles sehr ernüchternd zu sein.
Vielleicht hat der Elektriker geplant den Keystone in dem Kaiser Geräteträger zu belassen und dort mit einem Patchkabel rauszugehen ? ![]() (20-08-2024 23:05)ZaWarudo schrieb: Hat jemand Erfahrung mit den Wandhalterungen (PFB204/5/6), die scheinen relativ geräumig zu sein, vielleicht passen Kabel + Keystone + Patchkabel rein? Ich wollte vorher auch die PFA130E verwenden, jedoch ist das eine mega Fummelarbeit, besonders auf der Leiter. Habe die restlichen noch im Keller liegen. Bin auf die PFB203 umgeschwenkt. Das ist gleich viel einfacher. Ein Teil wird an die Wand geschraubt, an den anderen Teil wird am Boden entspannt die Kamera angeschraubt. Dann Kabel verbinden, aufstecken, Madenschraube festziehen, fertig. Optisch gefällt mir die Halterung auch deutlich besser als die PFA130. Die Halterung geht aber eigentlich nur mit dem Turret und Dome, Bullet würde etwas komisch aussehen ? Diese Form ist nicht wasserdicht. Wasser kann von der Wand in die Halterung kommen und auch durch dort wo die Kamera angeschraubt ist. Eine wasserdichte Kabelverbindung ist notwendig. In deinem Fall wirst du nicht drum herum kommen die von @peteralarm vorgeschlagene Lösung mit dem selbstisolierenden Klebeband durchzuführen. Mit einem kurzen Patchkabel (10-15cm) auf den Keystone -> die Verbindung komplett abdichten, dann in die Buchse der Kamera -> die Verbindung komplett abdichten. Der Pinabstand in den Netzwerkbuchsen ist sehr klein. Sobald nur etwas Feuchtigkeit in die Buchsen kommt gibt es Kurzschlüsse (POE) und das Gerät (NVR, Switch) beendet sofort den Port. Ohne Abdichtung wird es nicht gehen oder hält bis zum nächsten Regen. Platz ist in der PFB203 sehr viel. Das müsste 100% passen. Ich habe dort die wasserdichte Tulle samt Peitsche und noch Reservekabel untergebracht, kein Problem. Ob du die PFB203 oder PFB204 oder PFB205 brauchst, hängt von der Kamera ab. Die vorgebohrten Löcher/Gewinde sind unterschiedlich. Am besten im Datenblatt gucken, am Ende sind die kompatiblen Halterungen genannt. https://material.dahuasecurity.com/uploa...240424.pdf https://material.dahuasecurity.com/uploa...231208.pdf |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste