Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen?
|
09-09-2024, 17:55
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Frage zur Nachrüstung einer Funk-Alarmanlage im EFH – Herstellerempfehlungen?
Hallo Andreas,
korrekt, du hast lediglich theoretische Erfahrungen, daher erhebe ich mal Einspruch. ![]() Das ist nicht arrogant oder oberlehrerhaft gemeint und soll dich auch nicht herabsetzen. Im Gegenteil, ich finde es super, dass auch du versuchst, den anderen Usern hier zu helfen. ![]() Ich muss aber etwas relativieren:: während die XT2 durchaus ihre Daseinsberechtigung hat, gilt dies nicht für 'Möchtegern-Anlagen' von z.B. Burg Wächter, Olympia oder Blaupunkt. Die Jungs von BW sind mit ihren mechanischen Sicherungen bekannt geworden (das können sie auch in den meisten Fällen gut) und sollten mMn auch lieber dabei bleiben. Und die verschiedenen Tests, die du gelesen hast, wurden vermutlich in den 'üblichen verdächtigen' Magazinen veröffentlicht, deren 'Berichterstattung' zumeist leider als 'etwas einseitig' angesehen werden muss. Die von dir erwähnten Melder-Typen gibt es von diversen Herstellern und auch die möglichen Einstellungen pro Melder sind auch kein Alleinstellungsmerkmal der Lupus. Viele Grüße Ollik |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste