ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
|
07-10-2024, 12:12
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
Hallo zusammen,
wir haben 2015 vom Elektriker eine ABUS Secvest 2WAY für unser Neubau-Häuschen installieren lassen (was rückblickend die falsche Entscheidung war, weil kein Fachwissen über Alarmanlagen vorhanden und dementsprechend auch keine Beratung - leider habe ich mich damals nicht richtig beschäftigt mit der Materie). Was wir haben: - Secvest 2Way Zentrale (mittels eigener Sicherung an 220V angeschlossen) - Außensirene an 220V - Funk-Bedienteil an 220V - Netzwerkkabel zur Zentrale verlegt, aber nicht angeschlossen Melder (alle über Funk): - Diverse Bewegungsmelder - Öffnungsmelder - Wassermelder - Glasbruchmelder Mich stört bei der Anlage v.a., dass wir keinerlei Möglichkeit haben, von auswärts eine Statusmeldung zu haben bzw. Info über einen Alarm. Wir haben kein Ethernet- oder DSL-Modul verbaut (und jetzt ein IP Modul FU8030 nachzurüsten erscheint mir eher einen Schritt zurück...). Einen Alarm (Einbruch) kriegen wir in Abwesenheit nicht mit. Bisher habe ich der Außenwirkung der sichtbaren Sirene vertraut, bin hier aber nicht mehr sicher ob das so eine tolle Idee ist. Nun meine Frage: macht es Sinn, die Anlage "upzudaten", sprich eine neue Zentrale rein? Kann ich Außensirene und eventuell die Melder weiterverwenden? Oder müsste alles neu gemacht werden? Oder gleich was "Vernünftiges" und eine komplett andere Lösung ala Daitem oder Telenot? Danke euch für ein paar Meinungen hier. VG Richard |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste