ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
|
07-10-2024, 12:28
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
Ich würde mal salopp schreiben, dass das auf
![]() Ich habe es damals so gemacht, dass nach und nach (bei jeder Renovierung) Leerrohr gelegt wurde, teilweise (weil die Fenster so nah zueinander lagen) über die Rolladenkästen zum nächsten Fenster hin. Sämtliche Fenster wurden (unsichtbar!) mit Reedkontakten nachträglich ausgerüstet und das Putzen der Fenster ohne die Funkmelder erhöht den WAF (Women Acceptance Factor), auch was das Aussehen angeht. Und mit den Batterien oder Ausfällen/Beeinträchtigungen von Funk gibt es keine Probleme. Die aktuellen Geräte haben natürlich per App viele Möglichkeiten, die es früher nicht gab. Auch Kameras (zur Verifizierung) kommen immer häufiger zu Einsatz. Was das Fabrikat betrifft, nehme ich mal die Automarken zur Hilfe. Auch mit einem Lada komme ich von A nach B. Mit einem BMW, Mercedes o. ä. aber angenehmer, sicherer. ![]() Letztendlich wird Dir jeder Automobil-Verkäufer seine Marke ans Herz legen. Du kannst bei dem Hersteller Deines Vertrauens auf die Internetseite gehen und die dort registrierten Fachbetriebe in Deiner Nähe in Erfahrung bringen. Dann lädst Du 2 oder 3 zur Besichtigung und lass Dich beraten. Gerade wenn das bei der vorherigen Installation nicht gemacht wurde, werden so in einem Aufwasch mögliche Fehler ![]() Für mich kommt Funk nur dort in Frage, wo ich kein Kabel hin bekomme. Andere sehen das anders ![]() Wenn Du die ersten 3 Stellen Deiner Postleitzahl hier veröffentlichst, hast Du zudem die Möglichkeit, dass einer der hier schreibenden Errichter in Deiner Nähe Interesse haben könnte und sich bei Dir meldet ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste