ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
|
07-10-2024, 15:41
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
Zitat:Erster Beitrag des Fragesteller: ... weil kein Fachwissen über Alarmanlagen vorhanden und dementsprechend auch keine Beratung - leider habe ich mich damals nicht richtig beschäftigt mit der Materie). Zitat:Zweiter Beitrag des Fragestellers: ... Da ich mich selber mit der Materie befasst habe, sind die Melder auch sinnvoll gesetzt und eingebunden. Und zwischen beiden Aussagen liegen nicht mal 2 Stunden ![]() ![]() Schade, dass man hier nicht erfährt, was bei der Telenot schon durch den Techniker repariert werden musste. War es ein Batterietausch, ein mutwillig abgebrochener Riegel eines Sperrelement oder was auch immer ![]() Hybrid (Funk und Kabelgebunden) können recht viele Hersteller. Dies als Entscheidungskriterium zu nehmen und auf ABUS zu setzen, ist für mich auch eine neue Erkenntnis. ![]() Zitat:Verhindern tut die Anlage nichts, wenn jemand wirklich will. Neulich ging mal zufällig der Alarm los (Außensirene), das hat in der Nachbarschaft aber leider keinen interessiert (ich habe zumindest niemand gesehen der auch nur zum Fenster rausgeschaut hätte)... Das will ich zwar nicht unterschreiben, da eine sichtbare Außen-Uschi die Wirkung wie ein Umleitungsschild hat. Manche halten sich an die Umleitung (gehen zum Nachbar), andere versuchen, ob es nicht doch ein Durchkommen gibt. Fakt ist jedenfalls, dass es eine EinbruchMELDEanlage ist und keine Einbruchverhinderungsanlage. Wenn die Anlage (richtige Projektierung vorausgesetzt) einen Einbruch meldet, dann hat sie ihre Aufgabe erfüllt. Der Rest ist Sache der jeweiligen Intervention, aber das ist dann nochmal was anderes. Zitat:... und man ist an eine jährliche Wartung ("Kostenabo") gebunden.Zumindest ist man damit auf der sicheren Seite, dass die Anlage auch dann arbeitet, wenn sie gebraucht wird. Gebunden ist man - quasi als Abo - jedenfalls nicht an eine jährliche Wartung. Ob der Laie das selbst kann, hängt vom Laien ab. Wäre nur ärgerlich, wenn im Fall des Falles der Einbruch(versuch) nicht detektiert und angezeigt wird, obwohl man eine EMA dafür vorgesehen hat. Man sieht, dass alles Auslegungssache ist. Ich würde trotz Deines Neubaus mich im Hause Deiner Eltern sicherer fühlen. Und sehe mir bitte nach, dass ich Deine Beiträge etwas auseinander gepflückt habe. Mag daran liegen, dass ich nur schwer ertragen kann ![]() ![]() Zitat:Neulich ging mal zufällig der Alarm los (Außensirene)Auch bei der ABUS würde ich mal unterstellen, dass das kein Zufall war, sondern das dieser Auslösung irgend eine Linienverletzung voraus gegangen war ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste