ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
|
09-10-2024, 17:45
Beitrag: #11
|
|||
|
|||
RE: ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
@Hoosier: Danke für die Klarstellung, nun ist es für mich verständlich.
Noch mein Hinweis bzw. eine Erläuterung, weshalb kaum einer sich um einen ausgelösten und signalisierten Alarm kümmert: Neben der Mentalität "was geht das mich an?" ist dieses Verhalten auch der Tatsache geschuldet, dass recht viele Leutchen ihr Hab und Gut zwischenzeitlich mit selbst projektierten Absicherungen ![]() ![]() Ich will nicht wissen ![]() ![]() Schaust Du selbst noch nach, wenn auf einem Supermarktparkplatz ein Auto blinkt und heult ![]() Hier wird häufig darauf hingewiesen, dass Du im Bad oder der Sauna kein Handy dabei hast, gleichfalls auf der Beerdigung wird auf lautlos geschaltet. Man ist eben nicht - wie eine NSL - 24/7/365 erreichbar. Vielleicht wäre es ja die Lösung, die Beschallung ins Hausinnere zu verlegen. Selbst wenn der Einbrecher Dich wegen Körperverletzung verklagen könnte (Hörsturz, pp.), mit dem richtigen Sound um die Ohren, hält er es nicht lange aus und sucht schnell das Weite, wenn Du die Signalgeber pfiffig versteckst (in der abgehangene Decke, auf der Gardinenleiste, unterm Bett, im Weinregal, bei der Garderobe, ... . ![]() ![]() Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste