Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
09-10-2024, 17:45
Beitrag: #11
RE: ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
@Hoosier: Danke für die Klarstellung, nun ist es für mich verständlich.

Noch mein Hinweis bzw. eine Erläuterung, weshalb kaum einer sich um einen ausgelösten und signalisierten Alarm kümmert: Neben der Mentalität "was geht das mich an?" ist dieses Verhalten auch der Tatsache geschuldet, dass recht viele Leutchen ihr Hab und Gut zwischenzeitlich mit selbst projektierten Absicherungen Rolleyes schützen. Da eben nicht 1 oder 2 Wochen die Anlage "im Probebetrieb (ohne laute Alarmierung)" betrieben wird sondern vom ersten Tag an. Das Gejaule nervt dann eher, weil man schon so oft ohne tatsächlichen Grund beschallt wurde. Undecided Die Sirenen, Piezo und was es nicht alles für wenig Geld aus Übersee gibt, werden an den Giebel gehangen und das war´s.
Ich will nicht wissen Huh , wie oft die Bewohner selbst z. B. wegen fehlendem Sperrelement die Türen und Fenster öffnen, um dann durch den Alarm dran erinnert zu werden, dass scharf/internscharf geschaltet war. Und Fehlalarme sind nun mal sehr nachhaltig bei den Nachbarn, die sich nach dem 3. Mal nicht mehr aus dem Sessel erheben, auch wenn dann tatsächlich eingebrochen wurde. Confused
Schaust Du selbst noch nach, wenn auf einem Supermarktparkplatz ein Auto blinkt und heult Huh Höchstens ein Kleinkind bleibt stehen und schaut, alle anderen drehen sich nicht mal um und gehen ihres Weges!
Hier wird häufig darauf hingewiesen, dass Du im Bad oder der Sauna kein Handy dabei hast, gleichfalls auf der Beerdigung wird auf lautlos geschaltet. Man ist eben nicht - wie eine NSL - 24/7/365 erreichbar.
Vielleicht wäre es ja die Lösung, die Beschallung ins Hausinnere zu verlegen. Selbst wenn der Einbrecher Dich wegen Körperverletzung verklagen könnte (Hörsturz, pp.), mit dem richtigen Sound um die Ohren, hält er es nicht lange aus und sucht schnell das Weite, wenn Du die Signalgeber pfiffig versteckst (in der abgehangene Decke, auf der Gardinenleiste, unterm Bett, im Weinregal, bei der Garderobe, ... . Big Grin Aber vorher berechnen, was Deine Zentrale an Strom bereitstellt und ggfls. mit Relais und separater Stromversorgung erweitern. Machbar ist vieles Angel

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit? - Martina H. - 09-10-2024 17:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  upgrade einer ABUS Secvest 2WAY möglich ? paultrader 2 336 22-08-2025 19:16
Letzter Beitrag: megagramm
  Abus secvest 2Way Errichtermodus mikesch1000 11 15.870 27-03-2019 14:04
Letzter Beitrag: Bros
  Firmware aktualisieren Yetiman 3 5.994 08-03-2019 20:08
Letzter Beitrag: Yetiman
  Batterien für Abus Secvest 2Way Innensirene Drift 2 4.576 01-12-2016 21:04
Letzter Beitrag: megagramm
  Umrüstung Abus Secvest 2WAY auf IP..?? u996viic 11 18.423 09-11-2016 20:35
Letzter Beitrag: peter_mars
  Abus Secvest 2Way Ersatzteile? Gjila1 2 6.489 05-07-2016 08:27
Letzter Beitrag: Gjila1
  Erstinstallation Abus Secvest 2Way mit SG1800 chris7979 2 4.612 22-11-2015 13:48
Letzter Beitrag: chris7979
  ABUS Secvest 2Way - Problem mit AWAG über GSM Modul littlegizmo 3 11.567 14-08-2015 14:04
Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg
  Secvest 686 oder Secvest 2way kofrank 9 9.695 27-04-2015 07:41
Letzter Beitrag: kofrank
  Abus Secvest 2Way Aussensirene Akku leer Gilo 7 16.228 13-04-2015 22:33
Letzter Beitrag: alarmjens



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste