ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
|
11-10-2024, 08:41
Beitrag: #14
|
|||
|
|||
RE: ABUS Secvest 2WAY aktualisieren oder besser raus damit?
Hallo zusammen,
danke euch! Das mit dem Innenalarm ist mir bekannt, deswegen ist der Alarmton auch mit wesentlich längerer Dauer geschaltet. Das Geräusch ist wirklich sehr laut und kann auch nicht mittels Kurzschlussstecker gestoppt werden, da die Alarmzentrale an einer eigenen Sicherung hängt. Fehlalarme gibts bei uns in der Gegend eigentlcih keine, und ich kenne auch niemend der eine selbst-installierte Anlage hat. Das Thema Alarmanalagen scheint mir in Deutschland noch nicht so weit verbreitet zu sein (z.B. im Gegensatz zu Italien, wo jeder so ein Ding hat). Sperrelement habe ich bei der ABUS keines, der Count-down geht los wenn ich die Türe aufmache, dann habe ich 15 s Zeit den Code einzugeben. Mechanische Sperrelemente kenne ich von Telenot z.B., da fährt ein Riegel zurück bevor die Türe aufgemacht werden kann. Wenn man nicht das grüne Lichtchen abwartet gibt es eine mechanische Beschädigung. Hier geht der Alarm los wenn die Türe aufgebrochen wird, bei meiner ABUS mit 15 s Verzögerung. Ob das entscheidend ist? VG Richard |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste