SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne
|
27-10-2024, 19:31
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne
Ich habe folgende Anlage:
Terxon MX mit 2x SG1800 angeschlossen an den Relaiskontakten (des Mainbords) der MX. Die Spannungsversorgung der Sirenen (und einiger Bewegungsmelder) erfolgt via externem Netzteil (TV8377) Während meiner Abwesenheit hat zumindest eine der Sirenen mehrfach über den Tag verteilt kurze Alarmtöne von sich gegeben. Lt. Schilderungen der Nachbarn waren sie "kurz" (nur eine od 2 Sekunden). Im Gespräch hatte ich zunächst gedacht, dass hier eventuelle Batterie Leer Piepser eines Rauchmelders fehlinterpretiert wurden. Da die Störung aber auch in einem nahen Gebäude (25m) und bei geschlossenen Fenstern wahrgenommen wurde ist das auszuschließen und der Alarmton muss von der SG1800 gekommen sein. Was habe ich bisher festgestellt: - die Anlage zeiget beim Eintreffen vor Ort keinen Alarm an - es liegt kein Eintrag im Ereignisspeicher vor - es wurde kein Alarm via Wählgerät (GSM und/oder POTs) ausgelöst - Blitzlicht war nicht aktiv Aus den Schilderungen der Nachbarn konnte ich nicht klar entnehmen ob während der Tonabgabe das Blitzlicht an war. Irgendetwas optisches scheinen sie gesehen zu haben - aber nicht mal die Farbe konnte klar mitgeteilt werden :-(. Ein möglicher Fehlergrund könnte der Akku der SG1800 sein. Dieser ist überaltert (5 Jahre). Kontrollmessung zeigt aber sowohl im Leerlauf (13,83V) als auch unter Last (15W Kfz Birne) kein Unterspannung. Spannungsmessung der Ausgangsspannung des TV8377 zeigt kein Problem (13,88V). Akku der MX und des TV8377 sind erst 1 Jahr alt und zeigen bei Spannungsmessung kein Problem. Was mir noch beim TV8377 aufgefallen ist ist die Tatsache dass dort die grüne LED (Netz) und die GELBE LED (Akkubetrieb) leuchten. Die ROTE LED sowohl auf dem Panel für die Außenanzeige als auch die zweite auf der Platine sind finster. Ich bin nicht sicher ob das normal ist - aus der Anleitung geht nicht klar hervor ob die gelbe LED nun bedeutet "Akku speist das System" oder "Akku bereit für die Speisung des Systems". Tatsächlich erfolgt die Versorgung jedenfalls vom Netz da die gelbe Led schon einige Zeit leuchtet. Hat jemand schon mal so ein Verhalten gehabt? SG1800 Schaden oder ??? Gibts was was ich sinnvoller weise als nächstes tun / messen könnte (abgesehen davon die Akkus der Sirenen zu erneuern - neue Akkus liegen schon da und müssen nur rein.) und selbst zu beobachten - und möglichst nicht wegzugehen... Leider ist ja der Fehler nicht ständig da :-(. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 27-10-2024 19:31
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 27-10-2024, 21:30
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 27-10-2024, 21:46
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 27-10-2024, 22:51
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 29-10-2024, 12:51
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Martina H. - 29-10-2024, 13:08
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 29-10-2024, 14:34
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 03-11-2024, 10:22
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 03-11-2024, 11:02
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 03-11-2024, 11:25
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 03-11-2024, 16:05
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 03-11-2024, 17:53
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste