SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne
|
03-11-2024, 10:22
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne
Heul ...
Ich glaube nun dass die SG1800 wirklich einen Schuss hat. Ich hatte Anfang der Woche die Akkus der Sirenen getauscht. Bis heute früh alles OK und im grünen Bereich. Heute 9:00 wieder Störung :-( Fehlerbild: Sirene heult kurz auf, kleiner 1s, Ton abwechselnd. Blitz kommt auch kurz - aber mehr flackernd als blitzend. Nach Aktivieren des Programmiermodus der Zentrale erneut mehrfach obige Bild. Insgesamt wirkt der Alarm eher wie ein "Wackelkontakt". Beim Öffnen der Sirene um den Lautsprecher abzuklemmen erfolgt noch 2 mal so ein "Kurzalarm". Dabei hatte ich den Eindruck dass alle LEDs der Sirene flackern. Derzeit blinkt die PWOER LED der Sirene. Dies kann aber auch am abgeklemmten Lautsprecher liegen. Persönlich kann ich mit hier 2 Fehlerursachen vorstellen: Defekt der Sirene Dazu die Frage: Weiß jemand ob der Blitz der SG1800 ebenfalls über die Elektronik der Sirene ("IC") gesteuert wird oder abgesehen von einem Leistungstransistor direkt von der Zentrale? Weil während der Störung hat der Blitz jedenfalls auch reagiert - aber wie geschrieben hat es eher so gewirkt wie wenn ein Wackelkontakt vorläge. Also aher kurze Aufleuchten denn normales Blitzen. Störung der Stromversorgung Kann so ein Verhalten auftreten wenn der AUX Anschluss eine instabile Versorgung liefert? Hat das schon mal wer beobachtet? Spannungsmessung wäre an sich OK (13,6V) - aber nur mit Multimeter gemessen - Prüfung mit Oszi hab ich nicht gemacht. Bisher wurde eine solche Störungsakustik an der zwieten am selben Netzteil angeschlossenen Sirene nicht beobachtet. Allerdings kann es sein, dass dies auch nur noch nichtz bemerkt wurde (straßenseitig und daher weniger auffällig) und bei einer Störung der Stromversorgung ja nicht unbedingt beide Sirenen gleich empfindlich reagieren müssen. FRAGEN: Die SG1800 scheint nicht mehr lieferbar zu sein. Stimmt das ? Wenn ja - kennt jemand noch eine Quelle? Ggf auch "nur" eine Quelle für die Elektronikplatine? - hat jemand einen Schaltplan der Platine und / oder weiß ob irgendeine Teil hier besonders geren ausfällt? (Wobei ich eigentlich nicht wirklich an dem Ding rumbasten will obwohl elektronikkenntnisse und Ausrüstung vorhanden sind) Alternativ: Welche Sirene wäre der geeignet Nachfolger / Ersatz? AZSG10001? SG1650 gefällt mir optisch absolut nicht. DANKE für eure Rückmeldungen. Ich würde bzw. müsste eigentlich die Verkabelung was das Kabelmaterial betrifft 1:1 beibehalten. Die Sirene ist mit dem dem mehrpoligen Kabel das Abus auch in den Sets beilegt angeschlossen - ein lokaler Akku in der Sirene ist daher ein Muss da das Kabel für eine volle Energieversorgung im Alarmfall wahrscheinlich zu dünn ist. |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 27-10-2024, 19:31
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 27-10-2024, 21:30
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 27-10-2024, 21:46
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 27-10-2024, 22:51
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 29-10-2024, 12:51
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Martina H. - 29-10-2024, 13:08
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 29-10-2024, 14:34
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 03-11-2024 10:22
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 03-11-2024, 11:02
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 03-11-2024, 11:25
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - Sektionschef - 03-11-2024, 16:05
RE: SG1800 unregelmäßige kurze Alarmtöne - mcm1957 - 03-11-2024, 17:53
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste