Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen
|
17-01-2025, 21:55
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: Entscheidung - AJAX Fibra oder JABLOTRON JA-100 - was nehmen
Du kannst bei jeder Anlage statt Bus-Melder auch einfach konventionell verdrahtete nutzen, dann bist du bei der Wahl der Melder absolut frei und nicht an den EMA-Hersteller gebunden.
Wenn es eine vollständige Überwachung der Außenhaut auf Öffnung gibt, sind 8 BWM sicherlich übertrieben. Einer pro Stockwerk im Flur sowie schwerpunktmäßig an besonders wertvollen Objekten (bspw Auto in Garage, Wertschutzschrank) ist dann völlig ausreichend. Der Anteil von Einbrüchen ohne Öffnung einer Tür oder eines Fensters ist minimal, selbst nach Glasbruch erfolgt in den meisten Fällen die Öffnung des Fensters. Ich persönlich würde immer 2 Außensirenen nutzen. Eine mit Blitzlicht gut sichtbar und eine versteckter, bestenfalls ohne Blitzlicht. Natürlich sollte eh aufgeschalten werden, aber wenn ich als Einbrecher ne Außensirene zerstöre und trotzdem eine angeht ist der Abschreckeffekt viel größer als wenn nicht. Gerade weil man bei 0815-Privathäusern auch in den wenigsten Fällen ne Aufschaltung hat... Das Risiko könnten Leute eingehen: Besitzer im Urlaub kriegen Handy eh nicht mit am Strand, Außensirene ist tot und Aufschaltung gibt's bestimmt keine. Selbst wenns doch ne Aufschaltung gibt und die Polizei kommt: Im privaten Bereich ist imo das oberste Gebot Abschreckung und Belästigung um möglichst schon beim Brechen der Außenhaut oder beim Betreten des Grundstücks den Täter zum Abbruch zu bewegen, denn das Gefühl, dass die Privats- und Intimsphäre gestört wurde ist auch vorhanden, wenn der Täter festgenommen wird. Hast Du die Planung selber durchgeführt oder einen Facherrichter oder Fachplaner machen lassen? (Pronomen: er/ihm) |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste