Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
|
19-01-2025, 20:49
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
(19-01-2025 12:17)Feuermelder schrieb: Austauschen würde ich die nur, wenn sie defekt ist. Wir haben davon noch etliche im Feld, die laufen einfach problemlos. Zustimmung! Wenn die läuft, dann läuft sie. Irgendwann fangen die Bedienteile alle an, im Display Zeichensalat zu produzieren. Das ist aber rein kosmetisch und betrifft nur die Anzeige selbst. So lange man noch genug erkennen kann, kann man das auch einfach ignorieren. (19-01-2025 12:17)Feuermelder schrieb: Das umzuprogrammieren ist für einen alten Errichter einfach.... auch für einen jungen! ![]() Das Problem ist nur (wie bei Aritech leider üblich) die unglaublich schlechte Dokumentation. (19-01-2025 11:13)Meaparvitas schrieb: ich komme mit der Anschluß- und Programmiertechnik der alten Zentrale über das Bedienteil nicht klar, obwohl ich eine Installations- und Bedienungsanleitung als PDF habe.... und das liegt absolut nicht an Dir! Das Programmierhandbuch zur CSx75 ist die wohl mit Abstand schlechteste technische Dokumentation der letzten 100 Jahre. Wenn man nicht sowieso schon vorher alles weiß, dann nützt einem diese Pamphlet exakt gar nichts. Aber keine Sorge, wir kriegen das schon gemeinsam hin. ![]() Grundsätzlicher Tipp zum Handbuch: Das komplette Handbuch ist eigentlich nur eine Art Einleitung mit ein paar Beispielen. Das, was man normalerweise von einem Handbuch erwarten würde, nämlich alle Funktionen zu erklären, versteckt sich komplett hinten im Anhang in dem Abschnitt "GLOSSAR". Du musst Dir nun einfach irgendein Untermenü vornehmen und nachgucken, wie die einzelnen Optionen und Einstellungen dort heißen. Dann kannst Du jede einzelne dieser Optionen im Glossar nachschlagen und dir daraus zusammenpuzzeln, wie die in diesem Untermenü beschriebene Funktionalität wohl aussehen könnte. Die einzige Alternative dazu wäre: 'nen alten Hasen fragen, der sich selbst schonmal durch diesen Bockmist durchgequält hat. (19-01-2025 11:13)Meaparvitas schrieb: Die Zone 7 ist frei (anscheinend auch die Zone 6, aber da sind Widerstände zwischen Z6 und COM angeschlossen, keine Ahnung wofür), Alles was ungenutzt ist, hat ab Werk schon einen 4,7 kOhm Widerstand dran. Bei Zone 7 hat den wohl irgendwer entfernt. Aber um Deinem eigentlichen Anliegen mal etwas näher zu kommen: 1. Kommst Du ins Errichter-, bzw. Programmiermenü rein? Hast Du den Errichter-Code? 2. Kommst Du soweit damit klar, dass Du durch die Programmiermenüs navigieren kannst? Falls beides ja... Im Programmiermenü solltest du diesen Menü-Pfad finden können: [Zentrale]->[Ausgänge]->[Prog. Ausgänge]->[1 xxxxxxxx] und dann beim Runterblättern entsprechend [2 xxxxxxx], [3 xxxxxx] und [4 xxxxxx] Das xxxxxxx ist die Funktion, die auf den jeweiligen Ausgang (1 bis 4) programmiert ist. Das wäre schonmal ein Anfang. Und keine Angst: Wenn Du irgendwo eine Einstellung veränderst, dann gibt das Bedienteil einen deutlichen Piep-Ton zur Bestätigung aus. Wenn der nicht kommt, dann hast Du auch nix verstellt. |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht | Thommy64 | 13 | 2.233 |
12-05-2025 11:12 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 | Meaparvitas | 8 | 1.146 |
30-04-2025 00:02 Letzter Beitrag: Meaparvitas |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste