IP Kamera über Wanddisplay anzeigen lassen
|
20-01-2025, 00:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20-01-2025 00:15 von Ollik.)
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: IP Kamera über Wanddisplay anzeigen lassen
@ Fina: Nöö, er weiß es nicht besser, er möchte nur (durch eine nachvollziehbare Erklärung) verstehen, warum sein Vorhaben so nicht klappt.
@ Grünschnabel: Ich sag's mal so: mein altes Samsung S10+ hat den doppelten RAM deines Raspberry. Mit welchen Smartphones du getestet hast, kann ich nicht sagen, aber ich gehe bei nur halbwegs aktuellen Geräten von mind. 6 GB RAM aus. Da sieht der kleine Raspberry jedenfalls alt gegen aus. Kannst du dir nicht einfach ein (altes) Android-Tablet an die Wand hängen? Dann wäre das 'Gebastel' als mögliche Fehlerquelle raus. Hast du nichts mit etwas mehr 'Dampf', um zu testen, ob jetzt der kleine Pi oder dein Display an den Problemen 'schuld ist'? Und ob das Bild bzw. dessen Qualität im Substream jetzt mies ist oder nicht, würde ich trotzdem versuchen, erstmal mal nur den Substream einer(!) Kamera 'an die Wand zu werfen', also aufs Display zu bringen. Wenn dem armen Raspberry dabei schon warm werden sollte, hast du deine Fehlerursache ja quasi schon bewiesen. ![]() Auch dass der Fehler nicht sofort auftritt, sondern erst nach einer gewissen (flexiblen) Zeit, finde ich nicht allzu ungewöhnlich- entweder Wärmeproblem, irgendein Speicher läuft voll oder etwas in der Art. Ach ja: auch wenn der Branchenkollege Fina in seiner 'gewohnt liebenswürdigen' Art deinen 'Anstandshinweis' von vorhin leider gleich wieder ad absurdum führen musste - aus technischer Sicht vertraue ich seinem Urteil, dass der Raspi nicht das geeignete Mittel der Wahl für dein Vorhaben ist. Und wenn Fina sagt, dass es sehr wohl einen großen Unterschied macht, ob man tagsüber 'bunte, bewegte Bilder' streamt oder ein (nächtliches) s/w-Bild, dann wird sich diese Aussage auch über diverse andere Quellen (ich bin keine verlässliche, weil ich nur über minimale Video-Kenntnisse verfüge) bestätigen lassen - er macht den Job jetzt schon über 30 Jahre oder so. Weiterhin viel Erfolg bei der Entstörung und viele Grüße Olli |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste