IP Kamera über Wanddisplay anzeigen lassen
|
20-01-2025, 11:58
Beitrag: #13
|
|||
|
|||
RE: IP Kamera über Wanddisplay anzeigen lassen
Hallo nochmals an alle,
ich nehme jedens Argument ernst und bedanke mich auch dafür, natürlich schätze ich Leute mit viel Erfahrung. Hätte ich die, würde ich nicht fragen. ) Zum Raspberry nochmals: Es ist ein Raspberry Pi4 mit 4GB Ram ) Ich habe jetzt auch das LAN Kabel welches zum Raspi führt getestet und meinen Laptop rangehängt. Darauf ist die Win-Version der Ajax App installiert - läuft alles perfekt darauf ohne Aussetzer. Als Antwort, woher ich weiß das ein IR-Bild im Vergleich zu einen farbigen nicht viel Unterschied macht möchte ich sagen, dass ich selbst keine Ahnung dazu habe. Ich hatte den Ajax Support dazu angefragt und da wurde mir folgendes mitgeteilt.... "Im Tag- und Nachtmodus ist die Bitrate ungefähr gleich, da sie hauptsächlich von den Qualitätseinstellungen des Videostreams wie Auflösung, Bildrate und Codec bestimmt wird. Technical Support Department" Vielleicht wurde mir ja auch Mist erzählt..... Leider bieten die für einen Raspberry keinen Support an. Danke auch für den Hinweis, ein altes Tablet an die Wand zu hängen. Den Gedanken hatte ich ja auch schon, nur war mir das mit Dauerstrom und eingebauten Akku eines Tablet nicht ganz geheuerlich. Ich habe dazu ja auch schon einiges gelesen. ) zum Substram: Ich habe mir jetzt beide Kameras im Substream anzeigen lassen. Die Qualität ist natürlich schlecht ( Auflösung: 1024x576, Bildfrequenz: 20, Bitrate: 256, GOP-Länge: 20 ) Die sich der Substream nur in der "Videowandansicht" anzeigen lässt sind die zwei Kamerabilder untereinander und auch entsprechend klein auf dem Display. Das sieht jetzt aber so aus, als ob es funktionieren würde. ![]() @"MartinH" : Nur eine Reduzierung auf 10 fps brachte keinen Erfolg. Ich habe jetzt eine Kamera in der Ansicht mal auf die Werte des Substeam gesetzt und teste gerade.... Bringt keinen Erfolg, leider |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste