Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
|
20-01-2025, 12:24
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: Brauche Hilfe bei Programmierung von CS575
Hallo,
vielen Dank für die Infos, es gibt Licht am Ende des Tunnels, aber mir ist trotzdem noch einiges unklar. Ich kann mir z. B. die aktuelle Belegung der Ausgänge nicht ganz erklären. Vielleicht ist das auch nur eine werksseitige Standardbelegung. Teilweise ist ja gar nichts angeschlossen. Das mit dem Gehtest kann ich nachvollziehen aber den Sinn des Alarmausgangs und die Handsender nicht. Es sind ja beide Sirenen schon separat angeschlossen, was soll dann noch dieser zusätzliche Alarmausgang? Die unklaren Kabel, z. B. an out2, versuche ich aber noch zuzuordnen. Ich erkläre vielleicht noch etwas genauer den Aufbau der Anlage: Es sind als Sensoren Bewegungsmelder auf zwei Etagen verbaut. Die verkabelten Melder sind alle auf der Etage 1, der Funkmelder ist auf der Etage 2. Die Bewegungsmelder sind so verkabelt: Es sind zwei Bereiche für die zwei Etagen eingerichtet, die auf den Displays der Keypads auch angezeigt werden. Es gibt zwei Benutzercodes. Der eine Code schaltet nur die Etage 1 scharf und unscharf, bei dem anderen Code kann/muß man auf dem Keypad auswählen, welche Etage man schalten will. Der RFID-Leser schaltet beide Etagen. Der Funkhandsender ist wie folgt programmiert: Die Schloßtasten schalten die Etage 2 scharf bzw. unscharf, die Stern-Taste schaltet die Etage 1 zwischen scharf und unscharf um. Wie das alles programmiert wird, daß es so funktioniert, weiß ich leider auch nicht. Der RF-Empfänger blinkt sowohl kurz gelb, wenn der Funkbewegungsmelder ausgelöst wird als auch beim Betätigen von Tasten am Funkhandsender. Es ist eine Innensirene und eine Außensirene verbaut. Dann ist noch eine Telefonleitung vorgesehen, die aber nicht am Telefonanschluß angeschlossen ist. Anscheinend habe ich aber doch nicht alle Anleitungen, mein Installationshandbuch endet mit 8.2, und die Programmieranleitung bezieht sich nur auf das Benutzer-Menü. Gibt es da einen Link, wo man sich die Anleitung herunterladen kann, wo das mit den Ausgangssensoren beschrieben ist? Ich habe zwar auch noch was in Englisch, aber da steht bei 8.3 was ganz anderes, und die Anleitung ist auch anders aufgebaut, nicht mit einem Menübaum sondern mit Zahlencodes, die man eingeben kann. Z. B. sowas: Zitat:Location 59 Auxiliary output #1, event and time (two segments, ND) Ich nehme an, daß der eine Output hier auf 22 Disarmed state eingestellt werden müßte und der andere auf 46 Any alarm. Ich weiß auch nicht, welchen Relaiskontakt ich hier benutzen muß. R3NO R3NC oder R3C. Hier https://support.konnected.io/wiring-and-...de-pro-int steht etwas bezüglich der Verkabelung des Konnected-Moduls: Zitat:Tuning with Programmable Outputs Und beim Keyswitch https://support.konnected.io/wiring-a-ke...ch-pro-int steht Zitat:Normally Open vs. Normally Closed Im Glossar der englichen Anleitung der Aritech steht bzgl. keyswitch: Zitat:Keyswitch A mechanical device that can turn the system on or off without a code. Mir wurde auch mitgeteilt, daß die Eingangssensoren des Konnected-Moduls auf ein 3V-Signal von den programmierbaren Ausgängen der alten Alarmanlage ausgelegt sind. Ich konnte aber nirgendwo etwas zu den Spannungen dieser Ausgänge finden. Vielen Dank für die Hilfe. LG Alex |
|||
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Hilfe von Aritech Techniker gesucht | Thommy64 | 13 | 2.238 |
12-05-2025 11:12 Letzter Beitrag: funkistnichtalles |
|
Bereich entfernen/deaktivieren an Aritech CS575 | Meaparvitas | 8 | 1.150 |
30-04-2025 00:02 Letzter Beitrag: Meaparvitas |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste