Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen
20-01-2025, 23:20
Beitrag: #8
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen
Das kommt auf die Ausführung, den Hersteller und seine Vorgaben an ... Angel

Auch bei LSA-Plus gibt es gewaltige (Qualitäts)Unterschiede Exclamation Ich habe in einem anderen Beitrag (siehe dort unter #5) Info-Material von ADC///Krone verlinkt. Hiernach spielt sicherlich auch der Kontakt-Winkel (besser 45 Grad statt 90 Grad Exclamation ) eine entscheidende Rolle. Lightbulb

Immer daran denken: Jede Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied. Wobei die Schwierigkeit ist, das schwächste Glied als solches zu erkennen, bevor es andere erkannt haben! Cool
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Frage zu LSA Klemmen und Beschaltung mit Litzen - Martina H. - 20-01-2025 23:20

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  LSA Leisten Verdrahtung Blade01 37 30.574 18-04-2016 14:18
Letzter Beitrag: Alexander79
  Welche LSA-plus Verteiler verwendet ihr? MGMGMG 4 6.182 01-04-2014 05:43
Letzter Beitrag: MGMGMG
  Verkabelung in Verteilern, Dokumentation, LSA oder löten Flummi 8 19.225 27-08-2012 22:11
Letzter Beitrag: Ollik



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste