Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich
|
02-11-2013, 12:28
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich
Hallo,
Dein Denkansatz ist falsch. Wir verbauen keine IP und ich komme nur selten damit in Kontakt, hab's aber schon gemacht, und komme aus der IT. Du MUSST der Anlage eine feste IP zuteilen, dies geschieht nicht am Router sondern einfach außerhalb der IP Range. Wenn der DHCP im Router IPs von 192.168.2.10 bis 192.168.2.90 verteilt, dann kannst Du die Anlage getrost auf 192.168.2.101 einstellen. Somit ist gewährleistet, dass der DCHP keine Adresse rausgibt, die Du schon irgendwo vergeben hast und es jetzt zu Kollisionen kommt. Im Router musst Du dann die Anfragen von draußen auf die feste IP routen. Wenn Du mit der Anlage eine dynamische IP Adresse verwendest, und sich da aus irgendeinem Grund was mit der Leasetime tut, dann bekommt die Anlage eine neue IP und Du findest Sie im Netzwerk nicht mehr und das Port Forwarding für die App, routet Deine Anfrage "von draußen" auch ins Nirvana. Das Frust-Problem ist eigentlich kein "ABUS-Anlagen Problem", sondern ein IT-Problem. :-) Jetzt gibt der Anlage erst mal eine feste IP, außerhalb der IP Range des DHCP, wie beschrieben, und dann route im Router den Port 81 von außen an die interne fixe IP der Anlage auf Port 80. VG Marc http://www.alarmforum.de/Thread-Secvest-...einrichten Ps.: Wenn Du keine feste IP Adresse bei der Telekom hast, musst Du Z.B: einen Dyndns.org Account einrichten, damit Deine APP, Deinen Anschluss immer wieder findet. Prinzip: Wenn der Router online geht, dann meldet er seine aktuelle IP Adresse immer an DynDns.org, und dann findest Du Dein "Zuhause" immer unter. z.B. MeinZuHause.dyndns.org, und wenn dann eine Anfrage an Port 81 kommt, dann routet der Router das an die interne fixe IP Adresse der Anlage weiter, und Du kannst scharf und unscharf schalten; wenn Du dann z.B. Beim Iphone der App noch das Push erlaubst, dann kommen die Alarme per Push auf Dein Handy. Das klappt alles sehr gut, ist aber aufwendig und mit viel Zeit einzurichten. Bei uns mache so was nur ich, weil es X Router gibt und mache z.B. der 731V - glaub ich - hat einen Softwarefehler, und kann das bei einem bestimmten Firmwarestand nicht. Des weiteren musst Du bei der Handyeinrichtung Deinen Zugang zum lokalen Lan abschalten, und das Ganze über das "Handy-Internet", einrichten, wenn manche Router - insbesondere Telekom - aber auch Fritz können das nicht umrouten, wenn Du aus dem Internen Netz, einen externen DNS Namen aufrufst, also "meinzuhause.dyndns,org". In dem Fall ist alles richtig eingestellt, es klappt nicht und Du suchst Dir einen Wolf... Ggf. vor Auswahl der IP Adresse im Netz mal checken, ob's die schon gibt -Start, Ausführen, CMD eingeben, Enter drücken, und dann Ping 192.168.2.101, ggf. halt anpassen, bei Fritz 192.168.178.101, und schauen, wenn da "Antwort von..."... steht , ist die IP Adresse schon belegt, wenn keine Antwort kommt, isse frei! |
|||
|
Nachrichten in diesem Thema |
Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - abusfrust - 02-11-2013, 12:19
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - MGMGMG - 02-11-2013 12:28
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - abusfrust - 03-11-2013, 20:05
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - MGMGMG - 03-11-2013, 20:50
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - MGMGMG - 04-11-2013, 07:55
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - abusfrust - 07-11-2013, 14:04
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - Alarmservice-Hamburg - 07-11-2013, 15:12
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - MGMGMG - 07-11-2013, 15:57
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - abusfrust - 08-11-2013, 11:53
RE: Anbindung der Secvest IP über WLAN nicht möglich - MGMGMG - 08-11-2013, 12:05
|
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema: | Verfasser | Antworten: | Ansichten: | Letzter Beitrag | |
Secvest über abus-server.com lässt sich nicht verbinden | ueding | 1 | 2.031 |
29-08-2023 10:09 Letzter Beitrag: ueding |
|
Login über Benutzername / Passwort nach update auf firmware V3.01.30 nicht möglich | nklose | 5 | 4.256 |
05-08-2023 17:57 Letzter Beitrag: mp41 |
|
Secvest kein Zugang über Internet, nur über LAN | Badgeo | 46 | 28.341 |
09-09-2021 16:26 Letzter Beitrag: megagramm |
|
Für ABUS Secvest IP andere Außenkamera möglich? | SirkoM | 1 | 4.225 |
09-02-2015 20:53 Letzter Beitrag: mxtom |
|
ABUS Secvest IP - VoIP Anruf nicht möglich | Wolfi66 | 11 | 13.834 |
30-01-2014 13:40 Letzter Beitrag: Alarmservice-Hamburg |
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste