Videoüberwachung/Alarmanlage was soll ich nehmen.
|
14-04-2025, 08:14
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: Videoüberwachung/Alarmanlage was soll ich nehmen.
Dein Haus ist 15m lang und auf dieser Basis habe ich Dir eine Lösung konstruiert. Bei der Videoüberwachung nimmst Du drei Multifokal und eine Turret oder Bullet-Cam mit einem Öffnungswinkel von max 2,5mm. Dazu vier Montagedosen, falls Du nicht unters verkleidete Dach gehen kannst, eine 100m Kabeltrommel Kat 6a und 8 Netzwerkstecker. Die Kabel führst Du an einen zentralen Punkt im Haus (Keller), wo auch später die Zentrale der EMA installiert wird (Minimum 3 Luftmeter vom Router oder Repeater entfernt).
Dort kommt der NVR hin (einfaches Modell, da die KI in den Kameras steckt, eine 4TB Festplatte (reicht für 12 - 14 Tage) und nimmst die von Dir aufgelisteten EMA Sensoren . Mit 5 Rauchmeldern, 1 Wassermelder und 1 Temperaturfühler, lägst Du dann bei (DIY Installation) ca. 3.500,- € Brutto Material. Wenn dann mal wieder Geld da ist, holst Du Dir die Heizkörperthermostate dazu (sinnvollstes Extra im Bereich Smart Home). Wie auf dem Bild zu erkennen ist, hättest Du mit dieser Variante eine lückenlose (Perimeter) Überwachung Deines Eigentum erreicht. Mit allen anderen Varianten müsstest Du mit mindestens 7 Kameras arbeiten, um dieses Ergebnis zu erreichen. Planung + Verkauf - Remote Installationen Alarm + Videotechnik + Zutritt einbruchschutz-siegen.de |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste